Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10919 Suchergebnisse

Feindschaft verweigern

Feindschaft verweigern Wir weigern uns, Feinde zu sein, sagt Da'ud Nassar. Er ist Christ. Und Palästinenser. Er beackert ein Stück Land, das schon ...

"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig

Leipzig/Dresden (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche.

Solidaritätskundgebungen für Israel in Magdeburg und Erfurt

Magdeburg (epd). Ein Bündnis aus Parteien, Kirchen und zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft für Mittwoch zu einer Solidaritätskundgebung für die Menschen in Israel auf.

Finger weg, verdammt nochmal!

Finger weg, verdammt nochmal! Eine ukrainische Kunststudentin hat einfach angefangen. Sie hat eine Website gemacht und andere aufgefordert, ihre ...

Auge um Auge?

Auge um Auge? Auge um Auge, Zahn um Zahn. Da haben wir es wieder, sagt mein Nachbar. Wir reden über die Nachrichten aus Israel. Ja, da haben wir es ...

Micha

Micha „Auch euch, ihr meine Lieben, soll heute nicht betrüben kein Unfall noch Gefahr.“ Diesen Wunsch singen wir in einem der alten Abendlieder ...

Patentante Helga

Patentante Helga Wir saßen beim Kaffeetrinken zusammen in unserer Frauenrunde und erzählten. Wir kamen darauf, dass wir ja als Patentanten mit ...

Die Olsenbande

Die Olsenbande „Was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt“, so heißt es in einem Bibelwort für den heutigen Tag. ...

Drachen steigen

Drachen steigen Jetzt im Herbst, wenn es draußen windig wird, lassen Kinder gern ihre Drachen steigen, am besten selbst gebastelte aus Papier. Da ...

Ampelmännchen

Ampelmännchen Am 13. Oktober 1961, also vor 62 Jahren, stellte der Verkehrspsychologe Karl Peglau in Berlin sein Ampelmännchen vor: Knollennase, Hut ...

Bilder vom Frieden

Bilder vom Frieden Sie malen Bilder, wie sie sich den Frieden vorstellen. Die Kinder der Klasse 3b einer Kiewer Grundschule. Familien – mit Vätern, ...

Alte Heimat

Alte Heimat Vor einigen Tagen war ich beruflich in Bad Salzungen. Auf dem Rückweg bin ich durch meine alte Heimat gefahren – Winterstein, da bin ich ...

Das Beste

Das Beste Was machen wir eigentlich hier? Wir können uns doch nur noch lebendig begraben, oder? Die Frauen und Männer des Gottesvolkes sitzen in ...

Appelle zum Schutz von Demokratie und Diskurs

Hamburg (epd). Aufrufe zu Gemeinsinn und Gespräch am Tag der Deutschen Einheit: „Die Demokratie lebt auf Dauer nur, wenn wir alle miteinander im Gespräch bleiben“, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, am Dienstag in Hamburg.

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen (nur Bücher und Aufsätze; Rezensionen sowie Kolumnen in Zeitungen und Zeitschriften sind nicht aufgezählt) Evangelium und ...