Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gottesdienste

2177 Suchergebnisse

Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg

Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen

Bischof Kähler zum Jahreswechsel

Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
2003 hat Zerbrechlichkeit der Welt gezeigt
2004 mit Herz und Kopf für Frieden im Kleinen und Großen eintreten

Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen

Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.

Klingelbeutel

Klingelbeutel Ein Stoffbeutel, in dem während des Gottesdienstes die Geldspenden der Gemeinde gesammelt werden. Manchmal ist an dem Beutel eine ...

Kerzen

Kerzen Während des Gottesdienstes stehen auf oder neben dem Altar brennende Kerzen. Sie sind ein Zeichen der Freude, aber sie weisen auch auf Jesus ...

Kantor, Kantorin

Kantor, Kantorin „Cantare“, lateinisch, heißt „singen“. Eine Kantorin oder ein Kantor leiten haupt- oder ehrenamtlich den Kirchenchor. Sie sind für ...

Gloria in excelsis

Gloria in excelsis „Gloria in excelsis“ ist lateinisch und bedeutet: „Ehre (sei Gott) in der Höhe“.Diesen Lobpreis singt die Gemeinde regelmäßig im ...

Aschermittwoch

Aschermittwoch Am Aschermittwoch ist alles vorbei, singen die Narren zur Fastnacht. Nicht umsonst, denn mit dem Aschermittwoch beginnt die ...

"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"

"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen ...

An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet

An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet In den Kirchen und Domen der Föderation Evangelischer Kirchen in ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Am 14. Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder Anlässlich des Weltgedenktages ...

G wie Gesang

In der Bibel gibt es an verschiedenen Stellen Lieder, die meisten jedoch sind im Buch der Psalmen gesammelt.

Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen

Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
In Thüringen zahlreiche Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Aktionen

Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther

Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste

Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November

Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen

Lutherische Messen in den Domen Sachsen Anhalts

Musik und Liturgie aus der Reformationszeit
Lutherische Messen in den Domen Sachsen-Anhalts

9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht

9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden

Bischof Noack besucht Ruestzeit fuer Behinderte

Sommerfreizeit mit Tradition
Bischof Noack besucht Rüstzeit für Behinderte in Koßdorf