Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten
10. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2012 in Erfurt
... 39 KB) DS 9.1B Wahl eines Regionalbischofs für den Propstsprengel Gera-Weimar DS_9.1B.pdf (PDF, 34 KB) DS 9.2B Wahl eines Regionalbischofs... Übersicht Pressemitteilungen PM vom 24.11.2012: Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof PM vom... in Erfurt PM vom 12.10.2012: Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl PM vom 13.09.2012: Wahl des ...
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt
... des Schlichtungsausschusses TOP 5 Wahl für das Regionalbischofsamt Gera-Weimar Drucksachen DS 2-1 Bericht Landesbischöfin DS 3-1 ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.
Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Magdeburg feiert 4 Nacht der Kirchen am 9 September
Gottesdienst am See, Andersen-Märchen und Barock-Musik
Bischoefe zur diesjaehrigen Woche der auslaendischen Mitbuerger
„Eine Bleiberechtsregelung ist unverzichtbar“
Grundeinkommen genial oder gefaehrlich
Grundeinkommen – genial oder gefährlich?
Tagung in der Evangelischen Akademie Wittenberg am 14./15. November
Konfirmation
Konfirmation In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland feiern an den Sonntagen zwischen Ostern und Pfingsten jährlich etwa 4.000 junge ...
Evangelische Akademie mit neuem Programm ins zweite Halbjahr
„Weißrussland macht auf DDR und Afrika sitzt auf gepackten Koffern“
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Weimar
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Bürgermeister und Pfarrer treffen sich zum Fastenbrechen
Vokalensemble diapasón gastiert in Erfurt und im Kloster Volkenroda
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Malaysia: „Steht auf für Gerechtigkeit“