Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Konfirmationen 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
Etwa 3.500 Jugendliche sagen „Ja” zum christlichen Glauben
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Stiftung KiBa vergab 346.000 Euro für 28 Projekte
Kirchen in Mitteldeutschland wurden besonders reich bedacht
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
14. Sachsen-Anhalt Tag in Weißenfels
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Marienkirche
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Auch Kirchenglocken läuten für den Frieden
Europaweite Aktion zum Internationalen Friedenstag
Vorstellung des Massnahmenpakets fuer Stolberger St Martinikirche
Reformationsgeschichtlicher Ort muss dringend saniert werden
Wanderausstellung: Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts an den Reformator Johannes Calvin (1509-1564) und ...
Start neue Website wirbt fuer Taufausstellung im August 2006
„Dichter und Denker wie Nietzsche oder Heine in Kirchenprovinz getauft“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Gröhe: Staatliche Bevormundung bei Jobs in Kirchen unangemessen | Diakoniepräsident sieht Selbstbestimmungsrecht der Kirche in Gefahr
Berlin/Frankfurt a.M. (epd). In der Union stoßen Forderungen der Grünen nach Gesetzesänderungen infolge eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur kirchlichen Einstellungspraxis auf Ablehnung. "Eine Bevormundung staatlicherseits, sei es durch vorgeschlagene Gesetzesänderungen oder Gerichtsentscheidungen, halte ich in diesem Zusammenhang für unangemessen", sagte der kirchenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Hermann Gröhe (CDU), dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.
Sächsische Landeskirche ringt um Einheit und Versöhnung | Respektbekundungen für Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing
Dresden (epd). Nach dem Beschluss der Kirchenleitung zum Ausscheiden von Carsten Rentzing aus dem Bischofsamt werden Forderungen nach Versöhnung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens lauter. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte in Dresden: "Ich bin als Christ damit aufgewachsen, dass Nächstenliebe, Vergebung ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, meines Glaubens und damit auch meiner Kirche ist. Das wünsche ich mir in diesem Fall auch."
Mitteldeutsche Kirche feiert zehn Jahre Erprobungsräume
Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will am 22. Februar bei einer Gemeindekonferenz in Erfurt eine Bilanz der vor zehn Jahren gestarteten sogenannten Erprobungsräume ziehen.
Mitteldeutsche Synode beschließt Verkürzung ihrer Herbst-Tagung
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht sich für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre gewappnet.