Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Fotos aus dem Kernland der Reformation im Landeskirchenamt
Ausstellung „LutherLand“ von Jörg Gläscher wird am 3. September eröffnet
Neuer Militärseelsorger für den Bundeswehr-Standort Bad Salzungen
Dirk Sterzik wird am 27. Februar eingeführt
Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Landesbischöfin: Soziale Arbeit darf nicht unter Wettbewerb und Kostendruck leiden
Ilse Junkermann nimmt am Sozialpolitischen Kongress in Schleiz teil
Rittertag des Johanniterordens
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal
Stawenow: Moschee als Zeugnis freiheitlicher Demokratie
Regionalbischof hält Grußwort zur Grundsteinlegung in Erfurt
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Thüringen
1. Ostthüringer Frühjahrsempfang von EKM und Diakonie am 6. Mai in Gera
1. Ostthüringer Frühjahrsempfang von EKM und Diakonie am 6. Mai in Gera Zum ersten Mal veranstalten die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ...
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Start für Jugendpolitisches Team mit einem Workshop in Eisenach
Jugendliche sollen Politik und Gesellschaft aktiv mitgestalten
Quorum von 50.000 Unterschriften bei Petition „Tempolimit 130“ erreicht
„Debatte über Tempolimit ist gesundem Menschenverstand zuzumuten“
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Gedenkgottesdienst fuer das Schicksal der Wolgadeutschen am 22 8 in Sondershausen
Gedenkgottesdienst für Schicksal der Wolgadeutschen am 22. August
Stalins Dekret vom 28. August 1941: 960.000 Deportierte, 300.000 Tote
Vortrag: „Krieg in Afghanistan - Destabilisierung in Pakistan?“
Erstmals Frühjahrsakademie des Evangelischen Studienwerks
Interessierte aus ganz Deutschland werden erwartet
Augustinerkloster erinnert an “fast vergessenen Reformator”
Vortrag über Johannes Calvin am 3. September
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Jugendliche wollen für Kinderhospiz in Rumänien sammeln
Spendenprojekt für 2023/24 wurde festgelegt