Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Gottesdienst auf dem Autoscooter beim Sommergewinn
Offizielle Eröffnung der Saison für mitteldeutsche Schausteller in Erfurt
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Osterwort von Landesbischof Christoph Kaehler
Landesbischof Christoph Kähler zum Osterfest:
„Nicht das Leben verlachen, sondern lächelnd Leben begrüßen“
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Ausstellung in Thueringer Staedten soll ueber ein Tabuthema aufklaeren
Judenhass gab es auch in der DDR
Ausstellung in Thüringer Städten soll über ein Tabuthema aufklären
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Evangelische Erwachsenenbildung widmet sich der Europa-Krise
Studientag mit Friedrich Schorlemmer und Hellmut Seemann in Weimar
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Evangelische Christen organisieren „Soul Saloon“ beim Countryfestival
Kirchenkreis Henneberger Land wagt ein Experiment
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 2. März
Seit 21 Jahren Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
Für Zeltstadt in Thüringen werden 1500 Camper erwartet
Thema „Glaube und Wirklichkeit“ soll Mut für den Alltag machen
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt