Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10925 Suchergebnisse

Come rain or shine

Come rain or shine Da regnet es drei Tage lang, Brittas Nachbarin klagt über den Zaun, dass alles matschig ist und ihr Mann nicht die Wiese mähen ...

Von der Buchecker

Von der Buchecker Wie kann ich glauben, fragt die junge Frau am Telefon. Ich habe es versucht, sagt sie, aber ich komme immer wieder davon ab. Das ...

Anwalt der Gescheiterten

Anwalt der Gescheiterten Am 12. August 1933 betritt ein unscheinbarer Gast das Hotel „Deutsches Haus“ in Feldberg in Mecklenburg. Er benötigt eine ...

Chancen voraus

Chancen voraus Lots Frau. Erinnerst Du Dich noch an sie? Ja, damals. Sodom und Gomorrha. Sie verließen die Stadt, die ihnen so vertraut war, aber ...

Freiheit

Freiheit Mit einem dumpfen Geräusch fällt die Tür ins Schloss. Meine Frau und ich sitzen gefangen in einer kleinen Seitenstube der Marktkirche. Sie ...

Ehrlich sein

Ehrlich sein Der fast sechsjährige Richard und ich stehen in der Küche. Wir kochen. Blumenkohl und Kartoffeln. Dazu durchmischen wir Hackfleisch mit ...

Balance

Balance Endlich Urlaub! Wir fahren mit dem Rad vorbei an hohen Bäumen bis zum Strand. Ich spüre, wie der Wald atmet. Wir stehen am Meer und schauen ...

Hiroshima

Hiroshima Der Tod kommt am 6. August 1945 um 8:16 Uhr. Amerikanische Streitkräfte werfen eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab. Ein ...

Walk of Fame

Walk of Fame In der schwedischen Stadt Trollhättan arbeitet die Filmindustrie des Landes. Und auch dort, nicht nur in Hollywood, gibt es einen „Walk ...

Auf dem Strom

Auf dem Strom Im Urlaub bin ich gern am Wasser, am Meer oder an einem Fluss. Wenn ich aufs Wasser blicke, dann fließen meine Gedanken. Ich gewinne ...

Die Kraft des Wassers

Die Kraft des Wassers „Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht.“ Mit diesen Worten beginnt ein Vers in einem der alten Loblieder, das ...

Das Plakat mit der Katze

Das Plakat mit der Katze Die Nachbarin klingelte. „Darf ich von ihnen das Plakat aus dem Schaukasten haben? Das vom letzten Monat. Da steht drauf: ...

Uli und seine Trompete

Uli und seine Trompete Heute Abend denke ich an Uli. Er war lange Zeit als Landarzt tätig, mittlerweile ist er im Ruhestand. Wir hatten uns im ...

Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge

Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.

Friedrich Kramer: Hiroshima und Nagasaki sind bleibende Verpflichtung für atomwaffenfreie Welt

Die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 78 Jahren sind nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine Verpflichtung für die Menschheit, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun.

Weimar und Wittenberg ringen um Deutsch-Israelisches Jugendwerk

Erfurt/Wittenberg (epd). Die lange geplante Versöhnungsarbeit beginnt im Streit um Standortfragen.

Nebelfeucht über die Kirchenbank

Erfurt (epd). Die Georgenkirche in Eisenach zieht aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrer Kunstwerke jedes Jahr Scharen von Touristen an.

Diakonie Katastrophenhilfe steckt Rekordsumme in Hilfsprojekte

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat erstmals bei den Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten.

Was ist das, Heimat?

Was ist das, Heimat? Heimweh heißt das Treffen, zu dem bald hunderte Wartburgfreunde nach Eisenach kommen werden – mit ihren Wartburgs. Organisiert ...