Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerten an ungewöhnlichen Orten
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Bad Tennstedt
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs in Erfurt
Auch heutige Opfer von Krieg und Gewalt werden bedacht
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wird verliehen
In Bechstedt-Wagd soll eine Radfahrerkirche entstehen
Buntes Programm zur BUGA für die Cyriakkapelle
Einladung in die Notkirche von Bauhaus-Mitbegründer Otto Bartning
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier in Erfurt
Wege zur Versöhnung gehen
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Projekt „NIMBUS“ lädt zum Pilgern rund um Gera ein
Sieben Künstler zeigen ihre Werke sieben Wochen lang in sieben Kirchen
Gedenktag zum 60 Jahrestag der Zerstoerung Creuzburgs
Gedenktag zum 60. Jahrestag der Zerstörung Creuzburgs am 1. April
Gottesdienst mit Bischof, ein neues Denkmal und eine Zeitzeugenbroschüre
Kähler: „Wir dürfen das nicht vergessen“
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht