Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
„Suchet der Stadt Bestes!“ - Kreiskirchentag Naumburg-Zeitz am 4./5. Juni
Das Musical „Israel in Ägypten” führen Kinder der Naumburger Domschule St. Martin im ...
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Pressegespraech zum Jahr der Bibel 2003 in Sachsen Anhalt
"Das wichtigste und schönste Buch der Welt."
Sie ist das schönste Buch der Welt - 2003 ist ihr Jahr: die Bibel. Und in Sachsen-Anhalt gibt es zu diesem Klassiker der Weltliteratur jede Menge Veranstaltungen.
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
Christoph Maier bleibt Direktor der Evangelischen Akademie
Vorstand der Bildungsreinrichtung in Sachsen-Anhalt wählt den Theologen für eine weitere Amtsperiode
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Entpflichtung von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst am 6. Juli im Magdeburger Dom
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Lothar Kreyssig Friedenspreis geht an katholischen Theologen
Ehrung für Joachim Garstecki
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro