Landessynode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Landessynode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler äußert sich zu Kirchen-Fusion und innerkirchlicher Demokratie und kündigt Aktionen gegen Rechtsextremismus an
Gedenken an den Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Gottesdienst und Filmaufführung sind geplant
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Gedenkgottesdienst für Martin Luther King in Weimar
„Die Botschaft des Bürgerrechtlers ist aktueller denn je“
Fussball WM 70 Gemeinden laden zu Live Uebertragungen ein
Fußball WM: 70 evangelische Kirchgemeinden laden zu Live-Übertragungen ein
„Gemeinschaftserlebnis fördern.
Teamgeist und Gastfreundschaft sind Themen für Kirche“
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Rechte Gewalt in Thüringen nimmt weiter zu
Opferberatungsstelle ezra mit Halbjahresstatistik 2015
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Kirchengemeinden planen oeffentliche Uebertragung der Fussball EM
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Kirchengemeinden planen öffentliche Übertragung der Fußball-EM
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Gegenaktionen zum rechtsextremen Fest der Voelker
Evangelische Kirche ruft zum Protest auf
Gegenaktionen zum rechtsextremen „Fest der Völker“ werden unterstützt
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.