Fest „Kirchheim ist bunt“ als Reaktion auf Treffen von Rechtsextremen
„Escolar Popular“ will mit Schulen nachhaltig arbeiten
Thüringer Altbischof Werner Leich wird 95
Viel Dankbarkeit für den Dienst in der Thüringer Kirche
Rede von Bischof Kaehler am Beginn der Synodaltagung
Synode der Thüringer Landeskirche tagt in Eisenach
Rede von Bischof Kähler: „Evangelisch auf gutem Grund“
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
Bischoefe laden ein zu oekumenischer Jugendbegegnung kreuzverbunden
Bischöfe laden zur ökumenischen Jugendbegegnung „kreuzverbunden“
Vor 80 Jahren wurde Pfarrer Paul Schneider ermordet
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Thüringer Verdienstorden für Gedenken an „Prediger von Buchenwald“
Gründerin der Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft wird ausgezeichnet
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Tagung über Dietrich Bonhoeffer und die Künste in Erfurt
Symphonische Aufführung mit Enthüllung einer Büste
Kooperationsvereinbarung für politische Jugendbildung wurde unterzeichnet
Kooperation in politischer Jugendbildung in Thüringen:
Vereinbarung von Bildungsministerium und Evangelischer Akademie
Schüler aus Kranichfeld präsentierten Ergebnisse einer Projektwoche
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Tagung zum Feindbild Bausoldat
Jugendliche lesen mit Eppelmann in seinen Stasi-Akten
Seminar zum „Feindbild Bausoldat“ vom 5.-9.2. in Erfurt
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Kirchenkreis Weimar lädt ein zur Erinnerung an "Oktoberfrühling 1989"
Wettbewerb für Schüler und Jugendliche startet am 14. Dezember