Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Gesellschaftspolitischer St. Martin will Alternativen zu „Zockerbuden“
In Magdala kommt Pferd Gitti mit in die Kirche
Kirchenkreis Egeln
... das Gefühl der Ohnmacht helfen und stärken die Hoffnung: Ummendorf, Kirche: jeden Montag bis Samstag, 18 Uhr, Kirche Ermsleben, St. Sixtus-Kirche: jeden Montag, 18 Uhr, an der Friedensglocke (Mahnmal gegen Krieg... Egeln, Marktplatz, jeden Montag, 17 Uhr Calbe, St.-Stephani-Kirche: jeden Mittwoch, 18 Uhr, Ökumenische Friedensandacht Aschersleben,... mit Passionsandachten und Taizé-Gesängen Schermcke, St.-Stephanus-Kirche: jeden Sonntag, 18 Uhr Hilfsangebote für Kriegsflüchtlinge (z.B.
Landesbischof Kramer ordiniert 16 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rast für Leib und Seele
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu Solidarität mit den Beschäftigten der regionalen Landwirtschaft
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Tansania Partnerschaft der Kirchenprovinz wird 30 Jahre alt
Kirchendelegation mit 50.000 Euro Spende für Lugala-Hospital
Fuenf Jahre Projektstelle Offene Kirchen Bilanzpressekonferenz
Einladung zum Pressegespräch am 20. März 2006
Bei Finanzen gilt Transparenz schafft Kompetenz
”Die ehrenamtlichen Leitungsmitglieder der Kirchengemeinden sind jetzt in der Lage, ihre wirtschaftliche Verantwortung für die Gemeinden besser zu verstehen, ” sagt Superintendent Christian Fuhrmann. “Bei Finanzen gilt: Transparenz schafft wirtschaftliche Kompetenz.”
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Sieger in bundesweiter Fuenf Euro Wunsch Predigt Aktion
Jesusgleichnis und Paul-Gerhardt-Schlager für Beetzendorfer „Garnisonskirche“
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Halle Abgeordnete legen Synodalversprechen ab
Konstituierende Sitzung des jungen Parlaments der Kirchenprovinz
Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
Berlin/Nürnberg (epd). Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) rückt von der zuletzt restriktiven Praxis gegenüber Kirchenasylen wieder ab.