Melnyk: Kompromissbereitschaft Moskaus ausloten
Berlin (epd). Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt vor dem zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf sein Land abnehmende Solidarität der internationalen Gemeinschaft.
"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.
Friedensinitiativen demonstrieren gegen Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rufen Friedensinitiativen zu Protesten gegen den Krieg auf.
Bundesagentur hofft auf mehr Ukrainer in Arbeit
Potsdam, Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, geht davon aus, dass künftig mehr ukrainische Geflüchtete in Arbeit kommen.
Kommunalverband fordert "Integrationsturbo" für Ukrainer
Berlin (epd). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Integration geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer.
Petition Tempolimit
... für ein Tempolimit Pressemitteilung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) ...
Warum eine Petition für Tempolimit 130 km/h auf deutschen Autobahnen?
Es ist unüberhörbar, dass viele Menschen der Bundesrepublik Deutschland sorgenvoll auf die Entwicklung des Klimas blicken und nach der eigenen... Initiative und will so auch die Debatte befördern, was hier in Deutschland gegen den Klimawandel unternommen werden kann.
Bundeskanzler Scholz verurteilt Vertreibungen durch Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Flucht und Vertreibung infolge des Ukraine-Krieges scharf verurteilt.
Unesco-Kommission besorgt über Situation in Ukraine
Bonn, Erfurt (epd). Vor der Sitzung des Welterbekomitees in Riad hat sich die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission Maria Böhmer besorgt über die Situation in der Ukraine geäußert.
Steinmeier: Unterstützen Ukraine auch auf Weg in EU
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August dem Land die volle Unterstützung Deutschlands zugesichert.
Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden
Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth
Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
Ukraine: Arbeitsgemeinschaft fordert Schutz für Deserteure
Berlin (epd). Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerer und Frieden hat Forderungen nach Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure bekräftigt.
Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif
Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen.
Winterfluchtwelle aus der Ukraine noch nicht angelaufen
Erfurt (epd). Eine große Winterfluchtwelle aus der Ukraine in die Europäische Union ist Experten zufolge derzeit nicht erkennbar.
Neuer Spendenrekord wegen Ukraine-Krieg erwartet
Berlin (epd). Das Deutsche Institut für soziale Fragen (DZI) rechnet in diesem Jahr wieder mit einem erhöhten Spendenaufkommen.
Bericht: Spendenbereitschaft für Ukraine-Hilfe lässt nach
Hannover, Berlin (epd). Fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine lässt die Spendenbereitschaft in Deutschland allmählich nach.
Ärzteorganisation warnt Regierung vor Eskalation
Berlin (epd). Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW hat die Bundesregierung vor einer Eskalation des Kriegsgeschehens in der Ukraine gewarnt.