Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Wiederinbetriebnahme der Schinkel-Doppelkirche in Althaldensleben
Gottesdienste mit Bischof Feige und Landesbischöfin Junkermann
12. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Landesjugendpfarrerin zu TV Reihe Unsere Zehn Gebote
„Ein interessantes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Fuenf Jahre Projektstelle Offene Kirchen Bilanzpressekonferenz
Einladung zum Pressegespräch am 20. März 2006
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Pfarrer Quast bleibt weiter Domprediger
Zusätzliche Pfarrstelle am Magdeburger Dom
Krieg ist keine Antwort Frieden ist der Weg zum Frieden
Mit großer Sorge nehmen wir die Vorbereitung eines Krieges gegen den Irak wahr. Immer mehr Panzer und Soldaten werden in die Golfregion gebracht. Ein Krieg wird immer wahrscheinlicher.
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Familien Stiftung foerdert Restaurierung historischer Taufengel
Frohe Botschaft für Engel
Familien-Stiftung fördert Restaurierung historischer Taufengel
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 1. März in Jena
Wer sich jetzt noch anmeldet, erhält einen Frühbucherrabatt
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Sachsen-Anhalt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
... Mehr Informationen unter: www.schwarzkopf-stiftung.de Informationen zur Arbeit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt unter: ...
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.