Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Kirchenprovinz Aeltestenfest am 20 September 2003 in Magdeburg
400 Kirchenvorsteher feiern mit Höppner, Sodann und Noack im Dom
500. Todestag von Erzbischof Ernst von Sachsen
Gedenkveranstaltung im Magdeburger Dom
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Krakau
Vertreter aus Mitteldeutschland sind mit dabei
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Ich bin Diakon
Ich bin Diakon Für Sie gilt das Diakonengesetz (DiakG) der EKM. Mit der Einsegnung sind Diakone/innen in Kirche und Gesellschaft im Auftrag der EKM ...
Wer ist zuständig für ...
... [Kirchenkreissuche] Gottesdienste sortiert nach Ort und Zeit [Gottesdienst-Datenbank] Konzerte, Lesungen, Feiern und andere Veranstaltungen ...
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Paralympics 2024: Evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler
Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympics in Paris statt.
„Dieses Jahr ist die Weihnachtskollekte besonders wichtig“ | Gemeinsamer Spendenaufruf von Brot für die Welt und Adveniat
Berlin/Essen, den 15. Dezember 2020. Mit einem dringenden Appell bitten die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz um Spenden für die Arbeit der kirchlichen Hilfswerke.
Ehepaar Kramer will neue Perspektive auf das Pfarrbild bieten
Weimar (epd). Der designierte Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, will mit seiner Ehefrau nach seinem Dienstantritt auch eine neue Perspektive auf das Pfarrbild bieten. "Wir geben ein Beispiel, dass nicht nur ein Amt für eine Familie prägend ist, sondern dass jeder und jede den beruflichen Weg nach den eigenen Gaben und Möglichkeiten geht", sagte Sabine Kramer im gemeinsamen Interview mit ihrem Mann der in Weimar erscheinenden Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 19. Mai).
Medienbischof Jung hält Kirchen-Sendeplätze weiterhin für zeitgemäß
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung sieht in den Kirchensendungen in Hörfunk und Fernsehen einen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt
Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht.
Gedenken im Zeichen des Krieges | Schuster: Ausnahmezustand darf niemals Normalität werden
Berlin/Hamburg (epd). Mit zahlreichen Veranstaltungen ist am Montag ein Jahr nach dem Hamas-Überfall auf Israel an die Opfer erinnert worden.