Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9548 Suchergebnisse

Thueringer Synode beraet Finanzbericht

Thüringer Synode berät Finanzbericht
Finanzdezernent Große: An Einsparzielen festhalten, 2008 schuldenfrei

EKM-Landessynode berät Haushalt 2019

204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben

Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst

EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt

Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe

Buch zur Geschichte der EKM erschienen

Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland

Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche

Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Festkonzert und Requiem zum Jubiläum des Sondershäuser Verbandes

Ökumene und interreligiöser Dialog

Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen... christlichen Konfessionen, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Thüringen und Sachsen-Anhalt und in lokalen Initiativen... und weltweiten kirchlichen Zusammenschlüssen (Konferenz Europäischer Kirchen, Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa, Lutherischer Weltbund, Ökumenischer Rat der Kirchen) pflegt ...

Frauenversammlung 2007 der EKM

„Seid klug wie die Schlangen. Strategien für Kirchenfrauen“

3. Tagung der Föderationssynode vom 30. März bis 1. April 2006 in Halle

3. Tagung der Föderationssynode vom 30. März bis 1. April 2006 in Halle Beschlüsse DS 1/5 DS_1-5_beschluss.pdf DS 1/8 DS_1-8_beschluss.pdf ...

6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg

... Landeskirchenamtes und des Leiters des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. DS_5.1-3B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 18... Landeskirchenamtes und des Leiters des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. DS_5.1-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 18... der Mitarbeiter im Dienst des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. (Arbeitsrechtsregelungsgesetz ...

Kirchen fordern Gesetz zur Kontrolle von Rüstungsexporten | Evangelische und katholische Kirche kritisieren die Genehmigungspraxis der Bundesregierung bei Waffenexporten

Berlin (epd). Die beiden großen Kirchen kritisieren die Genehmigungspraxis der Bundesregierung bei Waffenexporten und fordern ein Rüstungsexportkontrollgesetz. „Dass ein verbindliches Gesetz heute nötiger denn je ist, zeigt die aktuelle Entwicklung in der Türkei und deren völkerrechtswidriger Einmarsch in Nordsyrien“, sagte Prälat Martin Dutzmann, der evangelische Vorsitzende der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE), bei der Vorstellung des diesjährigen GKKE-Rüstungsexportberichts.

Bundesverdienstkreuzträger fordern Untersuchung, wie Deutschland zu Fluchtursachen beiträgt | Zahlreiche Kirchenvertreter dabei

Die Initiative "Enquete Fluchtursachen“ begrüßt die von der Bundesregierung eingesetzte „Fachkommission Fluchtursachen“, die am 2. Oktober ihre Arbeit aufnimmt. Die Initiative, die  von 150 Trägerinnen und Trägern des Bundesverdienstkreuzes unterstützt wird, darunter auch zahlreiche Kirchenvertreter, hat seit 2017 eine Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ gefordert, in der Parlamentarier und die Zivilgesellschaft gemeinsam nach Lösungen suchen.

Kirchenkreis Gotha

Kirchenkreis Gotha Friedensgebete: Gotha, Margarethenkirche, täglich werktags um 12.15 Uhr Gotha-Siebleben, Kirche St. Helena (Glashaus), jeden ...

Kirchenkreis Jena

Kirchenkreis Jena Friedensgebete: Stadtkirche St. Michael: Jeden Montag um 17 Uhr Friedensandacht Tägliches Mittagsgebet für den Frieden um 12 ...