Angebote für Kinder und Familien während der Ferien
Mann im Beton, Spielen mit LEGO, Reise mit Paulus
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Skulptur von Ai Weiwei steht jetzt in Eisenach
Eisenach (epd). Mit einem Festakt ist am Freitag die Betonskulptur "man in a cube" des chinesischen Konzeptkünstlers Ai Weiwei an das Eisenacher Lutherhaus übergeben worden.
Ein Jahr nach dem Attentat in Halle | Landesbischof Kramer: "Möge der Geist der Liebe stark werden"
Ein Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf eine Synagoge in Halle, bei dem ein Attentäter am 9. Oktober 2019 zwei Passanten erschoss, erklärt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer:
Vorstand der Diakonie Mitteldeutschland, Wolfgang Teske, in Ruhestand verabschiedet
Halle (epd). Mit einem Gottesdienst ist der Kaufmännische Vorstand der Diakonie Mitteldeutschland, Wolfgang Teske, am Mittwoch in Halle feierlich von seinem Dienst entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet worden.
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitteldeutsche Christen beteiligen sich an Aktion #lichtfenster
Erfurt (epd). Christen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt unterstützen die Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Unterstützung der Flüchtlinge in Bosnien gefordert: Offener Brief der Offenen Arbeit Erfurt an Bundesregierung und Botschaft
Die Offene Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt fordert die Bundesregierung in einem Offenen Brief auf, sich bei der EU-Kommission nachdrücklich für die im bosnischen Bihac gestrandeten Flüchtlinge einzusetzen.
Advent und Weihnachten in der EKM - mit aktuellen Informationen aus dem EKM-Krisenstab
Wichtige Informationen zu Gottesdiensten, Online-Angeboten, Rundfunkgottesdiensten, rechtlichen Fragen, Online-Kollekte und vielem mehr
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Diskussionsforum zum Berufsbild „Pfarrerin/Pfarrer in der EKM“
Das Personaldezernat im Landeskirchenamt der EKM bittet Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Gemeindepädagoginnen und -pädagogen um ihre Meinung: "Wie denken Sie über die Zukunft des hauptberuflichen ordinierten Amtes in unserer Landeskirche?"
"Wir können nicht wegschauen. Es gilt, zu widerstehen" | Rede von Landesbischof Kramer zum Holocaust-Gedenken
Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust appelliert der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer: "Keiner darf weggucken. Das müssen wir Christinnen und Christen lernen, zuerst an uns selbst."
Neues Gesetz für Friedhöfe und Bestattungsplätze
Seit dem 1. Januar 2021 gilt in der EKM für alle zugehörigen Friedhofsträger ein einheitliches Friedhofsgesetz.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger