EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
... wird es einen Abendimbiss im Kreuzgang des Domes geben, wo Zeit zum Gespräch und Gedankenaustausch sein wird. Anwesend sind Bischof Gerhard Feige vom ...
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenältestentag mit Bischof Kähler am 9. Mai in Jena
Rund 200 Teilnehmer aus Thüringen erwartet
Veranstaltung mit Gästen aus Uganda: “Die Milch macht`s – die Kehrseite von Agrarsubventionen“
Veranstaltung mit Gästen aus Uganda: “Die Milch macht`s – die Kehrseite von Agrarsubventionen“ Eine Gesprächsrunde zum Thema Agrar-Subventionen ...
Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Wertvolle und qualifizierte Seelsorgearbeit - Bischof Noack besucht Schwesternkommunität in Schönebeck
Wertvolle und qualifizierte Seelsorgearbeit - Bischof Noack besucht Schwesternkommunität in Schönebeck Bischof Axel Noack besucht am 10. Februar ...
Buchpräsentation „Martin Luther King – Leben, Werk und Wirkung“ am 30. Januar in Weimar
Buchpräsentation „Martin Luther King – Leben, Werk und Wirkung“ am 30. Januar in Weimar Am 15. Januar 2009 wäre Martin Luther King 80 Jahre alt ...
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
Januar) ein Gespräch mit den Besetzern der Stasi-Bezirksbehörde Erfurt statt. Am Mittwoch (28.
Papst
Doch das Gespräch geht weiter ...
Chronologie des Fusionsprozesses
Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Beichte
Beichte Jede und jeder hat hin und wieder „was zu beichten“. Was umgangsprachlich geschieht, geht auf eine kirchliche Handlung zurück. In der Beichte ...
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres