Geschichte der Kirchen in der DDR
Geschichte der Kirchen in der DDR
Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Ilse Junkermann ist Stellvertreterin des Leitenden Bischofs der VELKD
... Ziel war und ist es, die Einheit unter den deutschen lutherischen Kirchen zu fördern und zu bewahren. Der VELKD gehören folgende Landeskirchen an:... besteht in der Bundesrepublik Deutschland mit der Union Evangelischer Kirchen (UEK) ein weiterer Zusammenschluss evangelischer Kirchen. Die EKM ist die einzige Landeskirche, die seit ihrer Fusion aus zwei ...
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Evangelische Johannes Schulstiftung unterstuetzt Sekundarschulen
Kirchenprovinz gründet Schulstiftung
„Evangelische Johannes-Schulstiftung“ unterstützt Sekundarschulen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Motto „Talent Monument“ zum 30-jährigen Jubiläum
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Preis „Goldener Kirchturm“ wird übergeben
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Treffen der Kirchbauvereine am 8 Oktober
Die Kirche und die Kirchen in einer säkularen Gesellschaft
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst