Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Friedensgebete und Glockenläuten als Zeichen gegen Menschenverachtung
Licht aus! Zur AfD-Veranstaltung auf dem Erfurter Domplatz wird die Beleuchtung des Domberges abgeschaltet
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Golmsdorf-Beutnitz
Anerkennungspreise für Vereine aus Altersleben und Gügleben
Vier Millionen Euro Hochwasserschäden an kirchlichen Gebäuden
„Schadenshöhe wird leider nach oben korrigiert werden müssen“
Sommertheater-Tournee durch Mitteldeutschland
„König Ubu“ als heiter-turbulente Groteske
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
EKM-Landessynode berät Haushalt 2013
Neuer Gemeinde-Dezernent gewählt
Mitläufer für Harzblick-Wandermarathon gesucht
Wege durch drei Länder, als Halbmarathon oder für Familien
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Kantorin in Holzhausen gießt täglich den Fußboden
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Foederationssynode startet in Oberhof
Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae
Im Kloster Volkenroda werden Hoffnungsclowns ausgebildet
Seminar soll helfen, die frohe Botschaft durch Clownerie zu verbreiten
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Reihe der Rundfunk-Gottesdienste zu „Klimawandel-Lebenswandel” endet
am Sonntag mit Gottesdienst in Meiningen – MDR Figaro überträgt
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Jugendliche aus Thüringen für Projekt zu Nazi-Glocken geehrt
Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche