Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten
Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Diakonie-Expertin Pruin: Zivilgesellschaft in Osteuropa stärken
Berlin (epd). Die Zivilgesellschaft in Osteuropa, der Ukraine und Russland muss nach Überzeugung der Präsidentin der evangelischen Hilfswerke Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“ durch kirchliche Unterstützung gestärkt werden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof
EKM-Landessynode in Drübeck - Kirchenparlamentarier beraten Haushalt 2011
Mit 1,6 Millionen Euro unterstützt die EKM im Jahr 2010 die kirchliche Entwicklungshilfe. Hinweise für die Redaktionen: Sämtliche Unterlagen zur Landesynode wie ...
EKM-Landessynode berät Haushalt 2012
Finanzdezernent Große: Stärker zu Taufe und Konfirmation einladen
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
„Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit“
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
Foederationssynode beraet ersten gemeinsamen Haushalt der EKM
Mit 1,3 Millionen Euro unterstützt die EKM im Jahr 2009 die kirchliche Entwicklungshilfe. Ein Schwerpunkt der Investitionen liegt in der Unterstützung von ...
EKM-Landessynode in Wittenberg - Parlamentarier beraten Haushalt 2010
Mit 1,3 Millionen Euro unterstützt die EKM im Jahr 2010 die kirchliche Entwicklungshilfe. Hinweise für die Redaktionen: Sämtliche Unterlagen zur Landesynode wie ...
Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Runder Tisch Gewalt ueberwinden fordert
Runder Tisch „Gewalt überwinden“ der Evangelischen Kirche fordert Reduzierung der deutschen Truppen in Afghanistan
„Zivilem Wiederaufbau Vorrang geben“
EKM-Landessynode berät Haushalt 2013
Neuer Gemeinde-Dezernent gewählt
Bischof Noack spricht mit Gruenen Politikern ueber Klimaschutz
"Umweltschutz darf nicht auf Kosten der Dritten Welt gehen"
Bischof Noack spricht mit Grünen-Politikern über Klimaschutz
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.