Oktober 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Fort- und Weiterbildungskatalog
Fort- und Weiterbildungskatalog Fort- und Weiterbildungskatalog der EKM: ...
Jahresprogramm zur Fort- und Weiterbildung 2018
Das Jahresprogramm 2018 zur Fort- und Weiterbildung für die Mitarbeitenden der EKM ist erschienen.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Fort- und Weiterbildungsangebote In den meisten Kirchenkreisen gibt es ...
Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungen
In eigener Sache: Online-Erhebung für EKM-Mitarbeiter gestartet
EKM strebt Verbesserung der Fort- und Weiterbildungen an
In eigener Sache: EKM-Fortbildungsprogramm jetzt immer online
Ab September sind alle Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf der Homepage der EKM online abrufbar
20 Jahre Friedrich-Myconius-Haus in Tabarz
DDR-Regierung wollte Pfarrer auf ihre Linie bringen
Heute Heim für Familien, Freizeit und Bildung
Ehrenamtlich arbeiten
auch mit dem Fort- und Weiterbildungskatalog, der auch Angebote explizit für Ehrenamtliche g58Y5J9VYlg https://www.ehrenamt-ekm.de Fort- und Weiterbildungskatalog
Kirchenprovinz Sachsen bildet weitere Konfliktmanager aus
Konflikte und Gewalt finden nicht nur im Nahen Osten statt, sondern auch vor unserer Haustür: auf dem Schulhof, auf den Straßen, in Diskotheken und in manchen Familien.
Gemeindepädagogischer Tag findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
Tag für Gemeindepädagogik findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
Minderheiten stärken und Schöpfung schützen: Das Gustav-Adolf-Werk plant im Jahr 2023 Unterstützung für 119 Projekte
Das Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (GAW) hat die Spendensammlung für den Projektkatalog 2023 gestartet.
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Aktionstag der Stiftung Senfkorn im Rottenbacher Kindergarten
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden
Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen
März 2024
Inhaltsverzeichnis und Download