Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“?
Stiftung Orgelklang sucht die „Orgel des Jahres“
Online-Abstimmung bis Ostern
Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021
Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab 1. Januar 2021 die Orgel ein und löst damit ihre Vorgängerin, die Geige, ab.
Prachtstück mit Gänsehautfaktor: die Orgel in Ellichleben | Beginn einer Serie über Orgeln in der EKM
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden.
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Prachtvoll und klanggewaltig: Die Oesterreich-Orgel von Stadtlengsfeld
Im "Orgel-Jahr 2021" stellt das Mitarbeitenden-Magazin "EKM intern" jeden Monat eine Orgel aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor.
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Stiftung fördert Sanierung von sechs Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden dieses Jahr 25.000 Euro vergeben
Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen
Propstei Meiningen-Suhl führt gesamtes Orgelwerk des Komponisten auf