Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Slowakei

56 Suchergebnisse

Kirchenpartnerschaftsvertrag zwischen EKM und Reformierter Christlicher Kirche in der Slowakei geschlossen

EKM-Landesbischof Friedrich Kramer und der Bischof der Reformierten Christlichen Kirche in der Slowakei (RKS), Róbert Géresi, haben am 14. Juli 2022 in Magdeburg einen Kirchenpartnerschaftsvertrag unterzeichnet.

Jubiläum 20 Jahre Drei-Kirchen-Partnerschaft wird in Gotha gefeiert

Landesbischöfin übereicht Geschenke
Regionalbischof: Partnerschaft als Mosaikstein für eine versöhnte Welt

Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen

Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen

Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften

Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“

Spenden und Hilfe

... Unterstützung der EKM-Partnerkirchen in Polen und der Slowakei. Es werden dringend Spenden für die Unterbringung und Versorgung der... Das Werk hat Beziehungen zu Partnerkirchen in der Ukraine, in Polen, der Slowakei, Ungarn und Rumänien. Überall dort, wo Hilfe gebraucht wird, unterstützenKirche AB in der Slowakei: Transparentes Spendenkonto für die Arbeit in der Slowakei mit Geflüchteten aus der Ukraine: ...

#prayforukraine: Ein ökumenisches Friedensgebet digital

Der Landesausschuss für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Mitteldeutschland lädt am kommenden Sonntag (6. März, 18 Uhr) zu einem digitalen Friedensgebet ein.

Spenden für die EKM-Partnerkirchen: Aufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums

Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.

Christliche Begegnungstage 2024 in Frankfurt (Oder) und Słubice – EKM als Trägerkirche mit dabei

Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ finden vom 7. bis 9. Juni 2024 die nächsten Christlichen Begegnungstage in Frankfurt (Oder) und Słubice statt.

Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen

Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.

Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen

Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut