Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.
Sicherung der Außengrenzen Armeniens: Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Baerbock um ihr Engagement
In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, im Namen der christlichen Kirchen in Deutschland um den Einsatz der Bundesregierung zum Schutz der Menschenrechte in Berg-Karabach und Armenien.
Gustav-Adolf-Werk: Spendenaufrufe für Bergkarabach-Flüchtlinge
Leipzig (epd). Die evangelische Kirche in Armenien ruft zu Spenden für die Flüchtlinge auf, die aus dem Gebiet Bergkarabach nach Armenien fliehen.
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Beate Burkert aus Apolda ist Thüringerin des Jahres
Drei engagierte Christen wurden dieses Jahr ausgezeichnet
Aufruf der Bischöfe der EKM zu Solidarität und Hilfe für die armenischen Opfer des Krieges in Nagorny Karabach
Zwischen Ende September und Anfang November 2020 herrschte zwischen den Ländern Armenien und Aserbaidschan erneut ein erbitterter Krieg um die im Südkaukasus gelegene Region Berg-Karabach.
EKM-Migrationsbeauftragte zum Fall von armenischer Familie:
„Familiengetrennte Abschiebungen sollte es nicht geben“
Offene Gesellschaft
... Wildfremde und Stadtbekannte, Familien mit kleinen Kindern, ein Mann aus Armenien, Rollstuhl-Fahrer. Auch eine Gruppe Jugendlicher, die mit lautem Radau ...
Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Flüchtlingen, Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Thüringen
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Landesbischöfin und Friedensbeauftragte rufen zu Gewaltfreiheit auf
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“