Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glocken

934 Suchergebnisse

"Goldener Kirchturm" für Glockenturmverein Ellrich

Sondershausen (epd). Der Förderverein "Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich" ist der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs "Goldener Kirchturm".

Factsheets

... Gemeindekongress Erprobungsräume Kirchenkreis-Strukturreform Glocken: Übersicht Glocken mit Symbolen aus der Nazizeit (6/22) Glocken - Geläut Magdeburger Dom Jugend: Forderungen der Jugendsynode ...

Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt

Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt Medienrelevante Termine der EKM für August 2025 in Thüringen 25. Juli bis 1. August, Neufrankenroda, ...

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg Medienrelevante Termine der EKM für August 2025 in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg 27. Juli-2. ...

Gottesdienst

Glocken irgendeiner Kirche zum Gottesdienst läuten, da klingelt es an der Tür der ...

Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr

Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“

Erfurt gedenkt der Opfer des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium

Erfurt (epd). In Erfurt wird am Samstag an die Opfer des Amoklaufs am 26. April 2002 am Gutenberg-Gymnasium erinnert.

Streicheleinheiten

Streicheleinheiten Ein Plakat hatte sie gelockt, einfach mal zum Handglocken-Konzert in die Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! ...

Weihnachtsliedersingen

Süßer die Glocken, Joy to the world, Sind die Lichter angezündet, Stille Nacht und andere.

Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze

Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht.