Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1374

Chorkonzert mit den "Thüringer Sängerknaben"

Chormusik aus fünf Jahrhunderten

Kartenverkauf an der Abendkasse: 12 €
(Schüler, Studenten und Sozialpassinhaber 9 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

500 Jahre Bauernkrieg - ein Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit

Der Übergang vom 15. ins 16. Jahrhundert war von technischen Neuerungen und einem gesellschaftlichen Wandel geprägt. Befeuert durch die Reformation, kam es zum Aufstand der hart arbeitenden Bevölkerung gegen Adel und Klerus. Der aufkommende Buchdruck forcierte die rasche Verbreitung von Schriften und Flugblättern mit Nachrichten von den Erhebungen der Massen in Süddeutschland. Von dort bahnten sich die Aufstände der Bauern, Handwerker, Salzknechte, Bergknappen, Städtebürger und verarmter Adliger ihren Weg bis nach Mitteldeutschland.

Das nächsten Montagsgespräch widmet sich Hintergründen und Ursachen der ersten deutschen Massenbewegung, die als Bauernkrieg in die Geschichte eingegangen ist. In ihrem Vortrag konzentriert sich die Historikerin Petra Wäldchen auf die Ereignisse, die vor 500 Jahren in und um Frankenhausen stattfanden. Dabei beleuchtet sie die Beweggründe der Aufständischen ebenso wie das Wirken des Reformators Thomas Müntzer. Das Montagsgespräch findet am 7. Juli um 19:30 Uhr in Kloster Donndorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anstelle eines Eintritts bittet die Ländliche Heimvolkshochschule um eine Spende.

In ihrem Vortrag wird Referentin Petra Wäldchen vor allem auf die Ereignisse des Bauernkrieges in und um Frankenhausen eingehen, der mit der Schlacht am 15. Mai 2025 seinen Höhe- und gleichzeitig Endpunkt des Bauernkrieges in Thüringen fand.

Veranstaltungsdaten

  • 07.07.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kloster 7, 06571 Roßleben-Wiehe

Bei Rückfragen

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 8:45 Uhr - 9:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Leinwände kreativ gestalten'

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Seniorenkreis

Thema "Rituale"

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirchplatz 6, 99869 Molschleben
    Pfarrhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Schulplatz 9, 99869 Drei Gleichen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Treff am Georg (TaG) 55plus

Ein offener Treff ab 55 plus. Mit Andacht, Kaffee und Kuchen sowie thematischen Teil.

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Sankt-Georg-Straße 104, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 14:30 Uhr
  • Straße der Freundschaft 36, 39387 Oschersleben OT Beckendorf
    Dorfgemeinschaftshaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Kirchberg 204, 99510 Apolda
    Pfarrhaus Sulzbach

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Männerstammtisch

Alle Männer, die bei „einem gepflegten Bier“ über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen, sind herzlich willkommen zu diesem Abend, wo es nicht um Stammtischparolen, sondern um den Austausch geht, was uns Männer bewegt.

Der Männerstammtisch findet (in der Regel) immer am zweiten Dienstag im Monat stattfinden werden, und zwar von 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Chorkonzert der THÜRINGER SÄNGERKNABEN - LOB GOTT GETROST MIT SINGEN

Die THÜRINGER SÄNGERKNABEN singen aus ihrem Chorreiseprogramm Kompositionen von Adam Gumpelzhaimer, Johannes Eccard, Friedrich Silcher, Wilhelm Köhler, John Rutter u. a.
Leitung: ANDREAS MARQUARDT; An der Orgel: LUKAS KLÖPPEL
Vorverkauf: 16 € (ermäßigt für Schüler, Studenten, Sozialpass 14 €)
Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, Altenburg
Abendkasse: 15 € (ermäßigt für Schüler, Studenten, Sozialpass 13 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 19:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Frühstücks Café „Auf (S)ein Wort!“

Solange die Bauarbeiten im Paulusgemeindehaus für den Fahrstuhl stattfinden, sind wir zu Gast in der Trothaer Gemeinde. Wir beginnen bereits um 9.30 Uhr und werden bis etwa um 11.30 Uhr zusammen sein.
Von der Saale nicht weit entfernt können wir der Weite und der Schönheit der Natur nachspüren und vielleicht hören wir den Hahn krähen, so wie es im Lied von Johann Friedrich Reichardt heißt: „Wach auf, meins Herzens Schöne!“ Und denken Sie daran: Gott hat Freude an uns. Er lädt uns im Sommer ein, in die grünen Auen und an die frischen Quellen zu gehen und seine Schöpfung zu loben. In Gedichten und Geschichten, in Liedern und Reiseberichten versuchen wir Menschen diese Lebensfreude festzuhalten und ich lade sie ein, an den sommerlichen Vormittagen dieser liebenden Weite Gottes nachzuspüren.
Freuen Sie sich auf das morgendliche Beisammensein mit frischem Kaffeeduft und leckeren Köstlichkeiten, die zum Teilen mitgebracht werden.

Ihre Elisabeth Opitz

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 9:30 Uhr
  • Pfarrstraße 5, 06118 Halle (Saale)
    Gemeindehaus St. Briccius, Halle Trotha

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Schmiedehäuser Straße 29 A, 07774
    AWO Seniorenresidenz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Stempeln und Drucken'

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Markt 1, 99510 Apolda
    Marktstübl

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • Rittergasse 4, 99869 Ballstädt
    Pfarrhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen