Veranstaltungen
Ergebnisse: 1431
Veranstaltungsdaten
- 31.08.2025
- 18:00 Uhr
-
Alte Hauptstraße 1, 07745 Jena
Kirche Göschwitz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Sieghard Knopsmeier
- Kirchweg 3 , 07751 Rothenstein
- 036424/ 22669
- sieghard.knopsmeier@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/503417620
FEERMATE - Innehalten zum Monatsende
Konzerte in derEvangelischen Stadtkirche
St. Nikolai Bad Düben
Sonntag | 31.08.2025 | 19:30 Uhr
Konzert für Orgel und Saxophon mit
Volker Jaekel und Gert Anklam
08,00 € Eintritt
Veranstaltungsdaten
- 31.08.2025
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben
Bei Rückfragen
- Kantor Norbert Britze
- Kirchplatz 1 , 04849 Bad Düben
- 034243/22555
- norbert.britze@ekmd.de
- https://www.kirche-in-nordsachsen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2080470315
Akademie am Vormittag
wird bekannt gegeben ...Veranstaltungsdaten
- 01.09.2025
- 10:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 44 65 16
- gemeindebueromhl@gmx.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2040887205
Mit den Wörtern im Wort - Basismodul Dramaturgische Homiletik
Dozierende: Elisabeth Eilers, Benjamin FuchsDass sich evangelische Predigt auf die Bibel bezieht und meist auch einen biblischen Text zur Grundlage hat, ist für die meisten Prediger*innen keine Frage. Wie das aber konkret geschieht und welche Rolle also das biblische Wort in der Predigt spielt und spielen kann, ist sowohl eine handwerkliche als auch eine grundlegend theologische und hermeneutische Frage. Wir werden uns geläufige Modelle ansehen, biblische Sprache und eigene Sprache zu kombinieren, mit ungewohnten Zuordnungen experimentieren und nach der Hermeneutik der jeweiligen Sprachgestalt fragen. Das Basismodul erinnert an Grundlagen der Dramaturgischen Homiletik und führt sie ansatzweise weiter. Das elementare Handwerkszeug dieser Homiletik wie Moves & Structure oder Titel & Mittel kommt im Wechselspiel mit theologischer Reflexion zur Geltung. Didaktisch wechseln sich Inputs und kreative Impulse der Seminarleitung ab mit Einzelarbeit, Arbeit in der Gruppe und kollegialer Beratung
Die Kursgebühr beträgt 280,00 € (exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten).
Veranstaltungsdaten
- 01.09.2025 - 03.09.2025
-
Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Theologisches Zentrum
Bei Rückfragen
- Pfrn. Johanna Klee
- Alter Zeughof 1 , 38100 Braunschweig
- 0531 / 120540
- sekretariat.thz@lk-bs.de
- https://www.thzbs.de/atelier-sprache?kathaupt=11&knr=AS250404&kursname=Reden%20schreiben%20-%20Reden%20halten&cHash=25d70d1c2c8c8f2d20350d825a09a6ca
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/570205092
Lesen in Lieskau: (Zwei) Neuerscheinungen im Sommer, vorgestellt von Herrn Raimund Müller und Frau Mechthild Gallwas (Buchhandlung Jacobi & Müller)
-Veranstaltungsdaten
- 01.09.2025
- 17:00 Uhr
- Gemeindehaus Lieskau, Kirchstr. 7, Lieskau
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/483789534
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 01.09.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/851674314
Konzert mit dem Fahrradkantor
Wie in jedem Jahr gastiert der Fahrradkantor in der Kalbenser Kirche und lädt zu einem Konzert ein.Veranstaltungsdaten
- 01.09.2025
- 19:00 Uhr
-
St. Nicolai Kalbe
Pfarrstege 4, 39624 Kalbe (Milde)
Nicolaikirche Kalbe
Bei Rückfragen
- Pfarramt Kalbe
- Pfarrstege 6 , 39624 Kalbe
- 03908072484
- evpfarramtkalbe@t-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/228094936
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertVeranstaltungsdaten
- 01.09.2025
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Anke Böhlert
- An der Katharinenkirche 6 , 29410 Salzwedel
- 03901 422621
- anke.boehlert@outlook.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/251466701
Figurentheater für Kinder - Fünf im Handschuh
Spiel/Ausstattung: Christiane Weidringer
Text/Regie: Harald Richter
Für Zuschauer ab 3 Jahre
Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte unter info@oberkirche-arnstadt.de anmelden.
Eintritt: 3,00 €
Mit einem lauten Knall platzt der Handschuh, als der dicke Bär versucht, ihn anzuziehen. Der freche Krapfen wird durch die Begegnungen mit den Tieren des Waldes immer übermütiger und findet schließlich ein jähes, aber lustiges Ende. In einem Mitmachspiel lässt sich das Rübchen erst dann herausziehen, als auch die Maus mit anpackt. Die Eule flattert mit einer sehr kurzen Geschichte zwischen den Märchen hin und her. Zum Schluss gibt es leckere Küchlein, unter denen sich Mascha versteckt, um, vom Bären ungesehen, wieder nach Hause zu Großvater und Großmutter zu gelangen…
…Christiane Weidringer erzählt, spielt und musiziert und bietet für Zuschauer ab drei Jahren ein besonderes Theatererlebnis. Ein Märchenprogramm, das auf die Einfachheit der Mittel setzt, die Poesie der Sprache und den Charme der Darstellerin… (Thüringer Allgemeine)
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/193584714
Essen auf dem Markt
Um 12.00 Uhr findet auf dem Altenburger Markt zum 44. Mal die Aktion „Altenburger:innen essen gemeinsam“ statt.Sie können sich auf ein warmes Mittagessen freuen und auch für Obst, Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.
Angesprochen sind alle Altersgruppen und Menschen jeder sozialen und geographischen Herkunft. Je verschiedener die Menschen sind, die an der Tafel Platz nehmen, desto erfahrungsreicher ist der Austausch untereinander.
Diese Aktion lebt von der Vielfalt und auch von der Verschiedenheit der Organisator:innen, die jedoch das gemeinsame Ziel verfolgen, Menschen einander näher zu bringen.
Das Essen hat sich als Treffpunkt für viele Menschen entwickelt, als ein Beitrag der Begegnung und des Miteinanders.
Unter diesem Motto möchten die Veranstalter:innen alle Altenburger:innen und Gäste der Stadt herzlich zu einem kostenlosen Mittagessen einladen.
Durchgeführt wird die Aktion von den Johannitern, der Diakonie, der Evangelischen Jugend und dem Christlichen Spalatin-Gymnasium.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Brüderkirche statt.
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 12:00 Uhr
- Markt 21, 04600 Altenburg
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Altenburg
- Brüdergasse 11 , 04600 Altenburg
- 03447/4885140
- stadtkirchenamt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2129486873
Seniorenkreis
"Biblische Sprichwörter"Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
St. Petri
Hubertusstraße 2, 06502 Thale
KBZ
Bei Rückfragen
- Saskia Lieske
- Hubertusstrasse 2 , 06502 Thale
- 039477799599
- pfarramt@evangelischekirchethale.de
- https://www.pfarrbereich-thale.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1415880141
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Pfarrer Matthias Friske
- An der Katharinenkirche1 , 29410 Salzwedel
- 03901 / 30 24 55
- matthias.friske@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/977362072
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2082887772
OASENABEND im freiRaum
Oase klingt nach Erfrischung. gestliche Erfrischung gibt es einmal im Monat im freiRaum der Augustinerkirche Gotha.Austausch über biblische Texte und aktuelle Themen, Gebete
Dazu gibt es Tee und Snacks
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 17:00 Uhr
-
Jüdenstraße 27, 99867 Gotha
freiRaum der Augustinerkirche
Bei Rückfragen
- Julia Leuteritz über Kirchengemeinde Gotha
- Jüdenstr. 27 , 99867 Gotha
- 03621 302920
- julia.leuteritz@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/775405932
Bläserchor on SommerTour
Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 19:00 Uhr
- Lange Straße 38, 39221 Bördeland
Bei Rückfragen
- Carsten Miseler
- Lange Strasse 16 , 39218 Schönebeck
- 03928/4697751
- carsten.miseler@kk-egeln.de
Download
-
2025-Plakat-Blaeserchor-on-SommerTour-01 - (12.05.2025 / 4 MB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1960825469
Veranstaltungsdaten
- 02.09.2025
- 19:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 44 65 16
- gemeindebueromhl@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/255813044
Figurentheater für Kinder - Fünf im Handschuh
Spiel/Ausstattung: Christiane Weidringer
Text/Regie: Harald Richter
Für Zuschauer ab 3 Jahre
Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte unter info@oberkirche-arnstadt.de anmelden.
Eintritt: 3,00 €
Mit einem lauten Knall platzt der Handschuh, als der dicke Bär versucht, ihn anzuziehen. Der freche Krapfen wird durch die Begegnungen mit den Tieren des Waldes immer übermütiger und findet schließlich ein jähes, aber lustiges Ende. In einem Mitmachspiel lässt sich das Rübchen erst dann herausziehen, als auch die Maus mit anpackt. Die Eule flattert mit einer sehr kurzen Geschichte zwischen den Märchen hin und her. Zum Schluss gibt es leckere Küchlein, unter denen sich Mascha versteckt, um, vom Bären ungesehen, wieder nach Hause zu Großvater und Großmutter zu gelangen…
…Christiane Weidringer erzählt, spielt und musiziert und bietet für Zuschauer ab drei Jahren ein besonderes Theatererlebnis. Ein Märchenprogramm, das auf die Einfachheit der Mittel setzt, die Poesie der Sprache und den Charme der Darstellerin… (Thüringer Allgemeine)
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-arnstadt.de
- https://www.oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/98723738
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1894916020
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/867726258
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergVeranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- pfarramt-fleetmark@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/414333649
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1247365987
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2011399474
1571. Abendmotette - ORGELABEND
Werke von Max Reger und Improvisation
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten
Lucas Pohle, Jahrgang 1986, erhielt erste musikalische Prägungen in seiner Heimatstadt Ebersbach (Sachsen). Er schloss das Kirchenmusikstudium in Dresden (Orgel: Martin Strohhäcker, Chorleitung: Christfried Brödel) „mit Auszeichnung“ ab. An das Masterstudium an der Universität der Künste Berlin (Orgel: Paolo Crivellaro, Chorleitung: Kai-Uwe Jirka) schlossen sich die „mit Auszeichnung“ absolvierten Studiengänge Konzertexamen Orgelliteraturspiel bei Leo van Doeselaar sowie Konzertexamen Orgelimprovisation bei Wolfgang Seifen an. Ein Aufbaustudium Cembalo bei Raphael Alpermann rundete seine Ausbildung ab.
Wertvolle Impulse erhielt Lucas Pohle in Meisterkursen u.a. bei Olivier Latry, Martin Schmeding, Jon Laukvik, Theo Jellema, Pieter van Dijk und Jaroslav Tuma. Er ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe. Konzerte als Solist oder als Continuo-Organist führen ihn ins In- und Ausland. Verschiedene CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein Schaffen, unter anderem die CD-Produktionen „Denn Silbermann wird aus dem Werck erkennt“, „Concerti per Organo“, „Weihnachten bei Silbermann“.
2010 begann Lucas Pohle seinen Dienst als Kantor in Crostau. Er initiierte und begleitete die 2016 erfolgte Restaurierung der Gottfried-Silbermann-Orgel von 1732 und die Herausgabe des „Crostauer Choralbuches“ für das gemeinsame Musizieren von Posaunenchören und Orgeln im hohen Chorton 2019. Darüber hinaus ist er seit 2016 als Lehrbeauftragter für Orgelliteraturspiel und -improvisation an der Kirchenmusikhochschule Dresden bzw. tätig. Zwischen 2016 bis 2019 hatte er einen Lehrauftrag für Generalbass und Alte Musik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden inne. Seit März 2020 wirkt Lucas Pohle als Kantor an St. Nikolai, Leipzig. Hier ist ihm mit der Ladegast-Eule-Orgel das größte Instrument im Freistaat Sachsen anvertraut. Neben der Pflege eines Repertoires mit Werken von Renaissance bis zur Gegenwart sind ihm die Historische Aufführungspraxis und die Improvisation zentrale künstlerische Anliegen.
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
-
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 1, 07318 Saalfeld/Saale
Bei Rückfragen
- Kantorat der Johanneskirche
- Kirchplatz 2 , 07318 Saalfeld
- 03671 4559421
- kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de
- http://www.kirchenmusik-saalfeld.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1224462236
Veranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
Lutherkirche
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Apolda
- Dornburger Str. 4 , 99510 Apolda
- 03644-562650
- info@kirche.apolda.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1320570217
48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025
PredigerkircheVeranstaltungsdaten
- 03.09.2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Predigerstraße 4, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Frau Cremer
- Meister-Eckehart-Straße 1 , 99084 Erfurt
- 0361 644 35467
- christine.cremer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1634655958