Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 192

Weimarer Orgelsommer Abschlusskonzert

Martin Sturm – Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"A-cappella-Konzert"

Kantorei Hannover-Herrenhausen unter der Leitung von KMD Harald Röhrig
Eintritt frei, Kollekte erbeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bildervortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“

Bildervortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“ Referent Sebastian Schopplich (Groitschen) in Zusammenarbeit mit dem NABU-KV Gera-Greiz e. V. (im Gemeinderaum)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit Andreas Schirneck: „80 Jahre Neil Young - songs & stories“

Konzert mit Andreas Schirneck:
„80 Jahre Neil Young - songs & stories“

Veranstaltungsdaten

  • 11.10.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Gemeindehaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Irish Folk Music & Song

Tim O'Shea und Mike Walsh, zwei Musiker aus Killarney, Irland, präsentieren Irish Folk Music & Song. Tim O'Shea, Sänger und Gitarrist, ist seit den späten 80er Jahren sowohl solo als auch mit verschiedenen Bands aktiv. Sein Repertoire umfasst traditionelle Tanzmusik und Lieder irischer und schottischer Künstler. Mike Walsh, ein begabter Flötist und Whistle-Spieler, hat bereits in jungen Jahren sein Talent unter Beweis gestellt und zahlreiche Wettbewerbe gewonnen.

Beide Musiker haben in Irland und Deutschland Konzerte gegeben und freuen sich nun darauf, gemeinsam in Meiningen aufzutreten. Tim O'Shea ist bekannt für seine emotionale und mitreißende Spielweise, die das Meininger Publikum bereits mehrfach in ihren Bann gezogen hat. Mike Walsh, inspiriert von Matt Molloy von The Chieftains, besticht durch sein virtuoses Flötenspiel.

Tim O'Shea (Gitarre, Gesang, Bodhrán)
Mike Walsh (Flöten, Whistles)

Tickets unter www.mkgd.de
und in allen Südthüringer Touristinformationen
Tickethotline 03681 707165

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper "zum guten Abend"

mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch und Abendliedern zum Hören, Mitsummen und Mitsingen ...

Veranstaltungsdaten

  • 16.10.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Freitag Orgelsommerplausch Kirche Ballstädt

Orgelwerke der Familie Bach
an der Orgel Thorsten Pirkl (Burghaun)
Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 17.10.2025
  • 19:00 Uhr
  • Rittergasse 5, 99869 Ballstädt
    Kirche St. Petri

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

21. Rudolstädter Orgeltage

Freitag, 17.10.2025, 19.30 Uhr, Stadtkirche
Orgelnacht

Mittwoch, 22.10.2025, 19.30 Uhr, Stadtkirche
Orgelkonzert
Michael Vetter (Domorganist Bautzen)

Donnerstag, 23.10.2025, 10.00 Uhr, Stadtkirche
Kinderorgelkonzert
Sprecherin:
Orgel: KMD Frank Bettenhausen

Samstag, 25.10.2025, 9.00 Uhr Abfahrt, Busbahnhof
Orgelexkursion nach Halle

Donnertag, 31.10.2025, Stadtkirche
Chor- und Orchesterkonzert zum Reformationstag
"200 Jahre Jubiläum Traugott Maximilian Eberwein"
Rudolstädter Hofkomponist
Kammerchor der Hochschule für Musik Weimar (Einstudierung Prof. Jürgen Puschbeck)
Oratorienchor Rudolstadt
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
GMD Oliver Weder und KMD Katja Bettenhausen, Leitung

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 17.10.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Gemeindehaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Singt ein neues Lied

„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.

In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.

Veranstaltungsdaten

  • 20.10.2025
  • 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Am Markt 154, 98617 Helmershausen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Wohnzimmerkirche

Infos unter www.weimar-evangelisch.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Festkonzert zum Reformationstag in der Stadtkirche

Festliches von Renaissance bis Moderne mit dem Wittenberger Motettenchor

Leitung: Kantor Christoph Hagemann

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

öffentliche Klosterführung

Treffpunkt: vor dem Gebäude Infopunkt
Dauer: ca. 90 min
Preis: Erw. 7,50 € p.P./ ermäßigt 5,00 € (Schüler/*innen, Studierende, Freiwilligendiestleistende)

Bitte beachten Sie die Witterungsbedingungen. Die Klosterführung beinhaltet die Außenanlage und die Klosterkirche.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orchesterkonzert zum Reformationstag

Werke von Bach und Beethoven
Stadtkirchenorchester Weimar
Erik Sieglerschmidt – Leitung
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Heavens Garden in Erfurt-Marbach

Seit fast 30 Jahren begeistert der Gospelpop-Chor Heaven's Garden aus Erfurt sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Gospels, Spirituals und modernen Popsongs. Mit fast 30 Sängerinnen und Sängern tritt der Chor regelmäßig bei Gottesdiensten, Stadtfesten, Privatveranstaltungen und Benefizkonzerten auf. Auch im Fernsehen konnten die Mitglieder von Heaven's Garden ihre beeindruckenden Stimmen bereits präsentieren.

Der Chor, der sich durch seine musikalische Vielfalt und seine emotionale Darbietung auszeichnet, ist ein fester Bestandteil der Erfurter Kulturszene. Jedes ihrer Konzerte ist ein unvergessliches Erlebnis, das das Publikum mitreißt und berührt. Heaven's Garden versteht es, die Freude und Leidenschaft der Gospelmusik zu vermitteln und gleichzeitig aktuelle Popmelodien auf eine ganz besondere Weise zu interpretieren.

Ob in einer festlichen Kirche, auf einer lebhaften Stadtfestbühne oder im intimen Rahmen einer privaten Feier – die Auftritte von Heaven's Garden sind stets ein Highlight. Mit ihrem breiten Repertoire und ihrer mitreißenden Energie schaffen es die Sängerinnen und Sänger, ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu verzaubern und zu begeistern.

Der Gospelpop-Chor Heaven's Garden ist nicht nur musikalisch vielfältig, sondern auch sozial engagiert. Mit ihren Benefizkonzerten unterstützen sie regelmäßig wohltätige Zwecke und tragen dazu bei, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.

Erleben Sie Heaven's Garden live und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den gefühlvollen Stimmen in die Welt des Gospel und Pop entführen.

Am 1. November unterstützt der Chor das Glockenprojekt "Glocken in den Turm" in Erfurt-Marbach.
Eintritt 15 EUR an der Abendkasse oder vorab im Kirchenladen am Dom in Erfurt, Domplatz 25

Veranstaltungsdaten

  • 01.11.2025
  • 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
  • Petristraße 1, 99092 Erfurt
    Kirche, Kirchberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Benefizkonzert - Festliche Posaunenklänge

Das Posaunen-Ensemble der Hochschule Franz Liszt Weimar unter der Leitung von Prof. Christian Sprenger gibt ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Meininger Stadtkirche. Das Ensemble setzt sich aus zwölf Studierenden der Studiengänge Bachelor, Master und Konzertexamen sowie Schülern des Musikgymnasiums Belvedere zusammen.

Es erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und weiteren Komponisten. Die Arrangements reichen von Kompositionen für Posaune Solo bis hin zu Stücken für das große Posaunenensemble.

Posaunenensemble der Hochschule für Musik „Franz Liszt“
Prof. Christan Sprenger – Leitung

Eintritt frei – um großzügige Spenden zur Sanierung der Meininger Stadtkirche wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit "NORTH SEA GAS"

Schottenrock aus Edinburgh ...

Veranstaltungsdaten

  • 05.11.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Klavierabend: Bilder einer Ausstellung

mit Maike und Johannes Schymalla

Karten zu 15 Euro nur an der Abendkasse

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Im Ernstfall locker bleiben - Eddi Hüneke plus Chor

Karten kaufen:
https://www.eddihueneke.de/event-details/leinefelde-thuringen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper zur Ökumenischen FriedensDekade 2025

mit Kantor Otto-B. Glüer im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade 2025

Veranstaltungsdaten

  • 13.11.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit Robert Weinkauf

"Ich bin ein roter Rosenstrauch" -
Ein Abend mit dem Gosecker Sänger und Kulturschaffenden Robert Weinkauf. Ein Abend mit eigenen Liedern voller Wärme und Liebe, zumeist nach Texten von nahezu vergessenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Inwendig warm - auch im November!

Veranstaltungsdaten

  • 14.11.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Gemeindehaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen