Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1551

Adventskonzert

Adventskonzert
Sa., 20. Dezember 2025, 17 Uhr, Kirchenschiff St. Nikolai Eilenburg
Ensemble Vokalis, Popchor, Rinckart-Bläser, Rinckart-Flöten, Singschule und Gäste
Leitung: Lena Ruddies
Advents- und Weihnachtslieder von „Alle Jahre wieder“ bis „Zu Bethlehem geboren“ und Teilen aus dem
Weihnachtsoratorium, 6. Kantate von J.S. Bach (mit Klavierbegleitung)
Kollekte am Ausgang

Veranstaltungsdaten

  • 20.12.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Jazz im Advent

Unter dem Motto "JAZZ im Advent" setzt die BigBand Bad Liebenwerda ihre Tradition der jazzigen Adventskonzerte in diesem Jahr fort. Dabei werden wir unsere Jazzarrangements alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder wieder in christliche Texte und die Weihnachtsbotschaft einbinden.
Unsere Gäste und die vielen mittlerweile überregionalen Fans können sich auf die Fortsetzung dieser nunmehr 17jährigen Tradition freuen. Schenken Sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern ein besonderes Weihnachtserlebnis. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der städtische Weihnachtsmarkt statt.

Tickets
VVK 15,- Euro
Abendkasse 18,- Euro, Kurgäste 14,- Euro
Kinder bis 14 Jahre frei

Vorverkaufsstellen: Tourist Info Bad Liebenwerda, Doberlug, Finsterwalde

Veranstaltungsdaten

  • 20.12.2025
  • 18:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Jauchzet, frohlocket“ - Johann Sebastians Bach: Weihnachtsoratorium (1-3)

Solisten, Bachchor Gotha, Jugendchor „D'aChor“, Evangelischer Kinderchor „Lebensgeister“, Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Leitung: Jens Goldhardt

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtskonzert in der Schlosskirche

Sonntag | 21. Dezember 2025 | 17.00 Uhr | Schlosskirche

Weihnachtskonzert

Gospelchor und Handglockenchor

Veranstaltungsdaten

  • 21.12.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Johann Sebastian Bach WEIHNACHTSORATORIUM 1, 4 + 6

Anna Theresa Torgersen (Sopran)
Katerina Kurzweil (Alt)
Jasper Sung (Tenor)
Nils Stäfe (Bass)
Oratorienchor Saalfeld
Märkisch Barock auf Instrumenten historischer Mensur
Dietrich Modersohn (Orgel)
Leitung: Andreas Marquardt
Eintritt: 22 €
Es wird auf der Empore musiziert, die Bankreihen sind nicht nummeriert
Die Kirche ist geheizt

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtsgospelkonzert

Gospeltrain Waltershausen
Eintritt: 10,- €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Adventsmusik Atempause − Innehalten vor Heiligabend

Motetten, Lieder und Choräle zu Advent und Weihnacht
Johann-Sebastian-Bach-Ensemble Weimar
Benjamin Stielau – Leitung
Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtsoratorium I-III

von J.S. Bach, mit Solisten, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ökum. Stadtkantorei, Motettenchor, Leitung: Hartmut Meinhardt, Eintritt: Vvk 18,- € / Abendkasse 22,- €, ermäßigt für Schüler und Studenten 8,- € / 12,- €.

Veranstaltungsdaten

  • 21.12.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtsoratorium I-III

von J.S. Bach, mit Solisten, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ökum. Stadtkantorei, Motettenchor, Leitung: Hartmut Meinhardt, Eintritt: Vvk 18,- € / Abendkasse 22,- €, ermäßigt für Schüler und Studenten 8,- € / 12,- €.

Veranstaltungsdaten

  • 21.12.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Wir sagen euch an den lieben Advent“

Adventsliedersingen zum Mitsingen und Zuhören
KMD Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt frei

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtssingen

Bachchor & Ev. Posaunenchor Mühlhausen
Oliver Stechbart – Leitung und Orgel
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 22.12.2025
  • 19:30 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 23.12.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtsmusical mit der Kinderkantorei St. Marien

WEIHNACHTSMUSICAL
im Familiengottesdienst
mit der Kinderkantorei St. Marien

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Christvesper mit Krippenspiel in Gebärdensprache

Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel.
Es gibt eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache.
Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • 24.12.2025
  • 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtliche Orgelmusik

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 24.12.2025
  • 22:00 Uhr - 23:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Christnacht

Eine Alternative zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst bietet die musikalische Christnacht am Heiligen Abend in der Meininger Stadtkirche. Die festlich beleuchtete Kirche und der Kerzenschein schaffen eine ruhige und besinnliche Atmosphäre. Das Meininger Residenzorchester spielt Werke aus der Barockzeit und der Romantik. Kantor Sebastian Fuhrmann ergänzt die festliche Stimmung durch Orgelmusik auf der REGER-Orgel.

Meininger Residenzorchester
Sebastian Fuhrmann – Orgel

Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachtliche Orgelmusik im Kerzenschein

Dauer: ca. 30 Minuten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025

WEIHNACHTLICHE ORGELMUSIK
Michael von Hintzenstern

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kantatengottesdienst: J. S. Bach "Weihnachtsoratorium“ Teil 2

Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium“ Teil 2

Am zweiten Weihnachtsfeiertag erklingt in der Meininger Stadtkirche der zweite Teil von Johann Sebastian Bachs berühmten Weihnachtsoratorium. Das Meininger Residenzorchester, Vokalsolisten und die Meininger Kantorei musizieren unter der Leitung von Sebastian Fuhrmann. Im Mittelpunkt dieses Teils steht die Reise der Hirten nach Bethlehem und ihre Anbetung des neugeborenen Jesuskindes. Zu den Höhepunkten gehören die pastoralen Sinfonien, die die idyllische Atmosphäre der Hirten auf dem Feld einfangen, und die strahlenden Chöre, die die Geburt des Heilands verkünden. Der zweite Teil des Weihnachtsoratoriums ist geprägt von einer innigen und zugleich festlichen Stimmung, die die Freude über die Menschwerdung Gottes zum Ausdruck bringt.

Meininger Residenzorchester
Leitung: Sebastian Fuhrmann
Bild: Kantorei Draufsicht

Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

WEIHNACHTLICHE CHORMUSIK

mit dem
MÄDELCHOR SAALFELD und den
THÜRINGER SÄNGERKNABEN
Leitung: ANDREAS MARQUARDT;
Orgel: DAVID TIMM (Leipzig)
Eintritt: 12 € - Die Bankreihen sind nicht nummeriert
Die Kirche ist geheizt

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Das große Weihnachtskonzert

Michaeliskirche

Veranstaltungsdaten

  • 26.12.2025
  • 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weihnachliche Orgelvesper

An der Orgel: Kantor Otto-B. Glüer

Veranstaltungsdaten

  • 28.12.2025
  • 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen