Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 27

Jugendchortreffen 2025 - Life is a circle

Zusammen geht mehr!

Jugendchortag für Chöre, Schulklassen, Junge Gemeinden und Einzelne
Mindestalter: 12 Jahre

Wusstest Du schon: In großer Runde kann man lauter (klar!), aber auch leiser singen als im kleinen Kreis. Komm vorbei, bewege Deine Stimme beim Improvisieren und beim Einstudieren klangschöner und eingängiger Literatur, lern neue Leute kennen und profitiere von professioneller Anleitung!

Leitung: Alexandra Mieth (Dresden), Johannes Schymalla (Stendal), Christine Cremer (Erfurt)

Die Teilnahme ist für alle Jugendlichen kostenfrei. Bei Teilnahme von Chorgruppen sind die Leiter:innen gebeten, die Kosten für das Notenmaterial, was dann auch im Chor verbleibt, zu übernehmen.

Ablauf:

11:00 Ankommen und Warm up
11:30 Chorsingen Teil I aus dem Jugendchorbuch „Come on keep singing“
13:00 Mittagspause
14:00 Workshop „Circlesinging“ mit Alexandra Mieth, Dresden
15:00 Chorsingen Teil II aus dem Jugendchorbuch „Come on keep singing“
15:45 Kekspause
16:15 Ansingprobe im Kapitelsaal
17:00 Musikalische Andacht „Life is a circle“
18:00 Abreise

Anmeldung bis 31. August per Mail an: christine.cremer[at]ekmd.de

Veranstaltungsdaten

  • Sep 13, 2025
  • 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Am Dom 18a, 39576 Stendal

Bei Rückfragen

Download

Teilen

In Paradisum zum Tag des offenen Denkmals

In dem Konzert mit der Überschrift „in Paradisum“ erklingt von Maurice Duruflé (1902-1986) das „Requiem op. 9“, ein beglückender Gesang voll Trost, Zuversicht und himmlischer Freude. Geschrieben hat es Duruflé in Anlehnung an das bekannte Werk seines Vorgängers Fauré.
Besonders an der Komposition ist, dass die gregorianische Melodik mit hochdelikater, aber auch geschmackvoller Harmonik und Klangfarbe umkleidet wird. Das Werk zählt zu einem der
schönsten und ergreifendsten Requiemvertonungen des 20. Jahrhunderts.
Gesungen wird es von Shirley Radig – Sopran, Matthias Vieweg – Bariton und dem Kammerchor der Biederitzer Kantorei unter der Leitung von KMD Michael Scholl. Christopher Lichtenstein
begleitet den Gesang auf der neuen Nicolaiorgel.
Zu Beginn des Konzertes singt Matthias Vieweg, begleitet von Christopher Lichtenstein, die vier ernsten Gesänge von Brahms (op. 121). Auch dieses Spätwerk von Brahms ist harmonisch sehr
reich und hat einen kontrastreichen Wechsel zwischen Moll und Dur, wobei der freudige Dur-Charakter am Schluss immer stärker wird. Am Ende erstrahlt die Liebe als große Hoffnung.

Gefördert wird das Konzert u. a. vom Land Sachsen-Anhalt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mass of peace

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

J.S. Bach: Matthäuspassion in der Bearbeitung von Mendelssohn (1841)

Sonntag, 14. September um 19.00 Uhr Dom zu Merseburg

Konzert im Rahmen der 55. Merseburger Orgeltage
Johann Sebastian Bach „Matthäuspassion“ BWV 240
in der Leipziger Fassung aus dem Jahre 1841 von Felix Mendelssohn Bartholdy
DOMKANTOREI MERSEBURG, KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD
SOLISTEN, STAATSKAPELLE HALLE
Leitung: DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH

Veranstaltungsdaten

  • Sep 14, 2025
  • 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
  • Domstraße 6, 06217 Merseburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​

Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • Sep 18, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Ludwig-Jahn-Straße 5, 04895 Falkenberg/Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gospelkonzert „Joyful!“

Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern!
mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser.

Tickets
Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei!

Vorverkaufsstellen:
Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280
Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728
Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527

Restkarten Abendkasse : 17 € /erm.15 € / Schüler frei!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 20, 2025
  • 20:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kantatengottesdienst

Sonntag, 21. September um 10.00 Uhr Dom zu Merseburg

Festgottesdienst zum 14. Sonntag nach Trinitatis
Johann Sebastian Bach: Kantate zum 14. Sonntag nach Trinitatis
„Jesu, der du meine Seele“ BWV 78

FRIEDA JOLANDE BARCK – Sopran, BRITTA SCHWARZ – Alt, TOBIAS HUNGER – Tenor, EMANUEL JESSEL – Bass

CANTIAMO MERSEBURG, MERSEBURGER HOFMUSIK,
An der Ladegastorgel: DOMORGANIST MICHAEL SCHÖNHEIT
Leitung: DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH

Veranstaltungsdaten

  • Sep 21, 2025
  • 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
  • Domstraße 6, 06217 Merseburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Stabat Mater - Chorsinfonisches Konzert - Leitung: KMD Torsten Sterzik

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​

Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • Oct 23, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Schulplatz 2, 04931 Mühlberg/Elbe

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Johann-Walter-Woche 2025: „Gesungener Glaube - 500+1 Jahre Evangelische Gesangbücher“

Vortrag: Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling (Kiel)
Mitwirkung: Johann-Walter-Kantorei Kahla
(Eintritt frei)

Veranstaltungsdaten

  • Oct 27, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Symphonisches Konzert für Orgel und Orchester

Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach
Kantatenchor Greiz
Heinrich-Schütz-Chor Gera
Musikalisches Leitung: Kantor Ralf Stiller (Greiz)
Orgel solo: Kantor Martin Hesse (Gera)

Richard Bartmuß: Konzert Nr. 1 Es-Dur für Orgel und Orchester
uwm.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 min Orgelmusik für dich" in Seebergen

kleine Orgel Auszeiten mitten im Alltag, nach Arbeitsschluss, einfach sitzen und der Orgelmusik lauschen.

Veranstaltungsdaten

  • Nov 7, 2025
  • 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
  • Lohbankgasse 162, 99869 Drei Gleichen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert für Santur, Gesang und Klavier

Konzert für Santur, Gesang und Orgel
mit Vahid Shahidifar (Halle), Radwan Alhalak (Hamburg) und Gerhard Noetzel (Halle)
Traditionelle persische Melodien treffen europäische Klassik u.a. von F. Schubert und L. v. Beethoven
Seien Sie gespannt auf ein einmaliges Ensemble mit persischer Santur und Gesang, Trommeln und Orgelbegleitung

Tickets Abendkasse
12 €; erm 10 €

Veranstaltungsdaten

  • Nov 14, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​

Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • Nov 20, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Ernst-Thälmann-Straße, 04886 Beilrode

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Nov 30, 2025
  • 17:00 Uhr
  • Johanniskirchplatz 6, 98553 Schleusingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​

Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • Dec 4, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Magisterstraße 2, 04916 Herzberg (Elster)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Dec 5, 2025
  • 18:00 Uhr
  • Johanniskirchplatz 6, 98553 Schleusingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Adventsmusik des Regionalbläserchores

Der Regionalbläserchor lädt herzlich ein zu einem besonderen musikalischen Abend in der Adventszeit. Festliche Klänge, stimmungsvolle Choräle und klassische Stücke begleiten durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Neben weihnachtlichen Melodien erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das zum Innehalten und Genießen einlädt.

Die Musik verbindet Tradition und festliche Vorfreude – ein besonderes Erlebnis für die Adventszeit. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den harmonischen Klängen auf Weihnachten einstimmen!

Veranstaltungsdaten

  • Dec 6, 2025
  • 16:00 Uhr
  • Schulstraße 14, 04886 Arzberg

Bei Rückfragen

Teilen

J. S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (Teil 1 und 3) und John Rutter „Magnificat“

Festliche Klänge zur Adventszeit erklingen in der Meininger Stadtkirche. Ausführende sind Heejoo Kwon (Sopran), Katharina Fulda (Alt), Tobias Glagau (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), die Meininger Kantorei, Kinderchöre und der Schulchor des Evangelischen Gymnasiums sowie das Meininger Residenzorchester unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann. Auf dem Programm stehen der erste und dritte Teil von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium sowie das Magnificat von John Rutter. Das Weihnachtsoratorium erzählt die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zur Anbetung der Könige. In den Teilen eins und drei stehen die Geburt Jesu und die Anbetung der Hirten im Mittelpunkt. John Rutters Magnificat ist eine zeitgenössische Vertonung des Lobgesangs der Maria, die durch ihre rhythmische Vielfalt und ihren strahlenden Charakter begeistert. Das Werk entstand 1990 und verbindet Elemente der englischen Chortradition mit modernen Kompositionstechniken.

Heejoo Kwon – Sopran
Katharina Fulda – Alt
Tobias Glagau – Tenor
Stephan Heinemann – Bass
Meininger Kantorei, Kinderchöre und Schulchor des EVG
Meininger Residenzorchester

Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann

Tickets unter www.mkgd.de
und in allen Südthüringer Touristinformationen
Tickethotline 03681 707165

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Jazz im Advent

Unter dem Motto "JAZZ im Advent" setzt die BigBand Bad Liebenwerda ihre Tradition der jazzigen Adventskonzerte in diesem Jahr fort. Dabei werden wir unsere Jazzarrangements alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder wieder in christliche Texte und die Weihnachtsbotschaft einbinden.
Unsere Gäste und die vielen mittlerweile überregionalen Fans können sich auf die Fortsetzung dieser nunmehr 17jährigen Tradition freuen. Schenken Sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern ein besonderes Weihnachtserlebnis. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der städtische Weihnachtsmarkt statt.

Tickets
VVK 15,- Euro
Abendkasse 18,- Euro, Kurgäste 14,- Euro
Kinder bis 14 Jahre frei

Vorverkaufsstellen: Tourist Info Bad Liebenwerda, Doberlug, Finsterwalde

Veranstaltungsdaten

  • Dec 20, 2025
  • 15:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Dec 20, 2025
  • 17:00 Uhr
  • Johanniskirchplatz 6, 98553 Schleusingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Jazz im Advent

Unter dem Motto "JAZZ im Advent" setzt die BigBand Bad Liebenwerda ihre Tradition der jazzigen Adventskonzerte in diesem Jahr fort. Dabei werden wir unsere Jazzarrangements alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder wieder in christliche Texte und die Weihnachtsbotschaft einbinden.
Unsere Gäste und die vielen mittlerweile überregionalen Fans können sich auf die Fortsetzung dieser nunmehr 17jährigen Tradition freuen. Schenken Sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern ein besonderes Weihnachtserlebnis. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der städtische Weihnachtsmarkt statt.

Tickets
VVK 15,- Euro
Abendkasse 18,- Euro, Kurgäste 14,- Euro
Kinder bis 14 Jahre frei

Vorverkaufsstellen: Tourist Info Bad Liebenwerda, Doberlug, Finsterwalde

Veranstaltungsdaten

  • Dec 20, 2025
  • 18:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Dec 21, 2025
  • 15:30 Uhr
  • Johanniskirchplatz 6, 98553 Schleusingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kantatengottesdienst: J. S. Bach "Weihnachtsoratorium“ Teil 2

Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium“ Teil 2

Am zweiten Weihnachtsfeiertag erklingt in der Meininger Stadtkirche der zweite Teil von Johann Sebastian Bachs berühmten Weihnachtsoratorium. Das Meininger Residenzorchester, Vokalsolisten und die Meininger Kantorei musizieren unter der Leitung von Sebastian Fuhrmann. Im Mittelpunkt dieses Teils steht die Reise der Hirten nach Bethlehem und ihre Anbetung des neugeborenen Jesuskindes. Zu den Höhepunkten gehören die pastoralen Sinfonien, die die idyllische Atmosphäre der Hirten auf dem Feld einfangen, und die strahlenden Chöre, die die Geburt des Heilands verkünden. Der zweite Teil des Weihnachtsoratoriums ist geprägt von einer innigen und zugleich festlichen Stimmung, die die Freude über die Menschwerdung Gottes zum Ausdruck bringt.

Meininger Residenzorchester
Leitung: Sebastian Fuhrmann
Bild: Kantorei Draufsicht

Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Dec 31, 2025
  • 22:30 Uhr
  • Johanniskirchplatz 6, 98553 Schleusingen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen