Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1324

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Ferienworkshop: Schreiben wie zu Luthers Zeiten

Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst.

- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben

Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Lutherplatz 8, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kinderbibeltreff Klasse 1 bis 6

außer in den Schulferien

Bei Rückfragen

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

KMD Martin Meier (Jena), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Saalstraße 16a, 07768 Kahla
    Katholische Kirche St. Nikolaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert des Jugendchores

Im Rahmen der sächsischen Jugendsingewoche gibt es wieder einen Halt in Teuchern. Hier werden die Jugendlichen ein Konzert singen zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Am Vorabend des Promenadenfestes, Freitag den 1.8.2025 um 19:00 Uhr gibt Regionalkontor Ronny Vogel aus Neustadt /Orla
ein Orgelkonezrt in der Stadtkirche St. Bartholomäus Ziegenrück.
Es erklingen Werke von Bach, Mendelssohn, Reger ua.
Herzliche Einladung hierzu. Der Eintritt ist frei um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • Kirchstraße 14A, 07924 Ziegenrück
    Kirche St. Bartholomäus

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

2. Waltershäuser Tromba-Marina-Tage

Eröffnung am 01.08.2025 um 19.00 Uhr
Rittersaal Schloss Tenneberg

Anne Schumann | Violine
Klaus Voigt | Viola
Steffen Naumann | Barocktrompete
Tilman Reinhardt | Tromba Marina
u.a. Instrumentalisten

Eintritt: 12,- | erm. 10,-

-------------------------------------------------------------------------------
02.08.2025 & 03.08.2025 Seminare
Anmeldung erforderlich

------------------------------------------------------------------------------
Abschlusskonzert am 03.08.2025 um 17.00 Uhr

Teilnehmer des Tromba-Marina-Kurses | Barockensemble
Thilo Hirsch | Leitung und Solo

Eintritt: 12,- | erm. 10,-

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Rock/Pop & Musical an der Orgel

-

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • St. Stephanuskirche Helbra, , Helbra,

Rubriken

Teilen

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken

Es ist eine musikalische Reise von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Sehnsüchte und Erinnerungen wach - ein wahres Feuerwerk der Emotionen.

Peter Orloff freut sich dabei ganz besonders auf das Wiedersehen mit den Menschen in Salzwedel die am 01. August Gelegenheit haben werden, ihn mit seinem Elite-Ensemble, das als Königsklasse seines Genres gilt, live zu erleben und verspricht den Zuschauern schon heute einen unvergesslichen Abend.

Es gibt viele Kosakenchöre - aber nur einen Schwarzmeer Kosaken-Chor!

Kartenvorbestellungen: Volksstimme Salzwedel, Neuperverstraße 32, 29410 Salzwedel
Buchhandlung Leseland, An der Mönchskirche 1-3, 29410 Salzwedel

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

The Queen’s Six

„Die Sänger von Windsor Castle“
„Mapping the Stars“
A-cappella von Monteverdi bis Hits aus
Jazz & Pop von Starship, Chilcott & Coldplay

Eintritt: 35 €, 30 € (Rentner)
Schüler/Studenten: 10,- €
Kinder bis 12 Jahre frei

Karten gibt es hier:
https://hmm-dresden.reservix.de/p/reservix/event/2335323
Tourist-Information Mühlhausen,
Bad Langensalza, Gotha, Erfurt,
Sondershausen

Als The Queen’s Six das Begräbnis „ihrer“ Chefin, Queen Elizabeth II. musikalisch umrahmten verfolgten über 4 Mrd. Menschen diesen Staatsakt weltweit im TV. Die Sänger leben auf Schloss Windsor, Tür an Tür mit der Royal Family. Erleben Sie mit „Mapping the Stars“ a-cappella von Monteverdi bis Coldplay.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 19:30 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 5. Konzert

„The Three Bs” - Bach, Böhm, Brahms
Isabelle Demers (Montreal/Kanada)
Professorin für Orgel an der McGill University in Montreal
Werke von J. S. Bach, Böhm und Brahms

Eintritt: 14 € | 10 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkino in St.-Stephani

Zoros Solo

Deutsche Tragikomödie von Martin Busker aus dem Jahr 2019. Der Film kam am 24. Oktober 2019 in die deutschen Kinos. Die DVD erschien am 11. März 2021.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Besondere Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf"

Mittagskonzert mit Teilnehmer*innen
der IX. Europäischen Orgelakademie Leipzig
mit Werken von J. S. Bach u.a.
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Tag des offenen Kirchenkreisarchivs

Wo ruhen Sie denn – die Akten und alten Bücher aus den Kirchengemeinden und dem Kreiskirchenamt? Wenn Sie wissen wollen, wo schon oder vielleicht schon bald die Unterlagen auch Ihrer Gemeinde aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht werden, dann kommen Sie zum Tag des offenen Kirchenkreisarchivs in das Gemeindehaus der Johannesgemeinde in Halle.

Es erwarten Sie Führungen durch die Arbeitsräume und das Magazin des Kirchenkreisarchivs, Einblicke in die Aufgaben, den Bau und die Technik und natürlich das ein oder andere kuriose Fundstück. Vielleicht bringen Sie auch Ihres mit – wenn Sie mit dem Lesen überfordert sind. Wir helfen Ihnen gern!

Programm:

14 Uhr: Gebäudetechnikführung mit dem Lüftungsplaner Dr. Holm Arndt

16 Uhr: Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten des Kirchenkreisarchivs: Vorstellung durch Dr. André Junghänel und Annett Rose, mit Präsentation einzelner Archivalien

 

Geöffnet bis 18 Uhr.

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 12:00 Uhr
  • Archiv des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis (An der Johanneskirche 1), Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Tag des offenen Kirchenkreisarchivs

Wo ruhen Sie denn – die Akten und alten Bücher aus den Kirchengemeinden und dem Kreiskirchenamt? Wenn Sie wissen wollen, wo schon oder vielleicht schon bald die Unterlagen auch Ihrer Gemeinde aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht werden, dann kommen Sie zum Tag des offenen Kirchenkreisarchivs in das Gemeindehaus der Johannesgemeinde in Halle.

Es erwarten Sie Führungen durch die Arbeitsräume und das Magazin des Kirchenkreisarchivs, Einblicke in die Aufgaben, den Bau und die Technik und natürlich das ein oder andere kuriose Fundstück. Vielleicht bringen Sie auch Ihres mit – wenn Sie mit dem Lesen überfordert sind. Wir helfen Ihnen gern!

Programm:

14 Uhr: Gebäudetechnikführung mit dem Lüftungsplaner Dr. Holm Arndt

16 Uhr: Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten des Kirchenkreisarchivs: Vorstellung durch Dr. André Junghänel und Annett Rose, mit Präsentation einzelner Archivalien

Geöffnet bis 18 Uhr.

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 12:00 Uhr
  • Archiv des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis (An der Johanneskirche 1), Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Schloßplatz 4, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mitsingegottesdienst

Abschluss Sommerprojekt

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 15:00 Uhr
  • Dorfstraße 6, 06721 Haardorf

Bei Rückfragen

Teilen

Abschlusskonzert des Chorcamps im Chorverband Thüringen

Abschlusskonzert des Chorcamps im Chorverband Thüringen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen