Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1513

Konzert für Harfe & Oboe

Harfe & Oboe

"Serenade"
Werke des Barock bis Neuzeit, von Bach und Dvorak bis Rimsky-Korsakov und Gershwin

Mykyta Sierov – Oboe
Jessyca Flemming – Harfe

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 17.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 17.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Zur kleinen Aue 112, 99510 Apolda
    St. Vituskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

MDR Musiksommer: Heimliche Liebe

Mitglieder des MDR-Rundfunkchores unter Leitung von Sebastian Reim singen Madrigale und Lieder aus sechs Jahrhunderten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzertreihe 2025: Saxophon und Klavier: Jazz, Choralimprovisationen, Eigenes

Almuth Schulz (p) und Thomas Seibig (sax) improvisieren über Melodien aus Jazz und Choralbuch und spielen eigene Kompositionen. Leises und Lautes und Lieblingsstücke.

Veranstaltungsdaten

  • 17.08.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Vesper

Ensemble "Les Auletes",
Kammermusik für 2 Oboen und Fagott von Zelenka, Fasch und Heinichen.
Anna Kirby und Peter Haischer, Oboen,
Tim Jürgen Köddritzsch, Fagott
Andreas Schmidt, Cembalo

Der Eintritt ist frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kapellenkonzert "Music for a while" (Ägidienkapelle)

Doreen Busch - Gesang
Regine Garbe - Blockflöte
Claudia Wahlbuhl - Violine & Viola da Gamba

Eintritt: 15€ auf allen Plätzen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Matthias Roth – Bad Reichenhall
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

KSA-Kurs GK*61 (3 x 2 Wochen): Modul 1

Klinische Seelsorgeausbildung ist ein erfahrungsbezogenes Lernmodell, das die gesamte pastorale Existenz und Identität in den Blick nimmt. „Klinisch“ bedeutet dabei in Anlehnung an den amerikanischen Sprachgebrauch (clinical) „praxisbezogen“, „fallorientiert“. KSA-Kurse sind eine Standardform der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (DGfP). Zwei 6-Wochenkurse sind Vorrausetzung für eine Empfehlung zur Zertifizierung der "Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge" der KSA. Die Kurse finden in der Regel in fraktionierter Form statt: Von Montag bis Freitag wird in den Kurswochen gearbeitet. Der in der Kurszeit liegende Sonntag sollte dienstfrei gehalten werden. Zum Programm eines 6-Wochenkurses gehören: Selbsterfahrung in der Gruppe, Seelsorgepraxis im Krankenhaus (in der Regel), Arbeit an Gesprächsprotokollen, Besprechung von Predigten, geistliche Biografiearbeit, Theorievermittlung, systemische Aufstellungsarbeit, kreative Selbsterfahrung.
Es besteht die Möglichkeit, dass geeignete und motivierte Bewerber*innen nach der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (KSA) an einem Aufbaukurs teilnehmen und die Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision anstreben.

Veranstaltungsdaten

  • 18.08.2025 - 29.08.2025
  • Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle

Bei Rückfragen

Teilen

Familienkirche am Montag

Zur Familienkirche wird herzlich eingeladen in die Paul-Gerhardt-Kirche einmal im Monat am Montagnachmittag. Eingeladen sind Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit Mama oder Papa, Oma oder Opa. Spielen und Malen, Singen und Erzählen, Basteln und Backen, Essen und Trinken gehören zum bunten Programm. Auch den großen Garten nutzen wir gern. Herzlich willkommen!
Montag, 18. August, 16.00 Uhr:
Wenn einer eine Reise macht . . .

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir!
Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdaten

  • 18.08.2025
  • 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelduo Lenz

Veranstaltungsdaten

  • 18.08.2025
  • 19:30 Uhr
  • Beberstedter Straße 26, 99996 Unstruttal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bibelentdeckerclub (4 - 6 Jahre)

Ab August 2025 gibt es wieder vier freie Plätze im BibelentdeckerClub.

Der BibelentdeckerClub richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Miteinander Bibel-geschichten kennenlernen, singen, kreativ werden und spielen werden wir im BibelentdeckerClub.
Bei Interesse melden Sie ihr Kind bitte bei unserer Gemeindepädagogin Susanne Henning an.

Veranstaltungsdaten

  • 19.08.2025
  • 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gartensingen

Für alle, die gerne einfach mal singen

„Hörst du, wie die Bienen summen? Hörst du, wie die Hummeln brummen? Endlich lacht die Sonne wieder, und sie singen ihre Lieder“
(Ulrike Meyerholz)

Kommen Sie in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)

Veranstaltungsdaten

  • 19.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Im Garten am Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bläserchor on SommerTour

Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.

Veranstaltungsdaten

  • 19.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • Krumme Straße 22, 39221 Bördeland

Bei Rückfragen

Download

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 19.08.2025
  • 19:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 9:00 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelPunkt12

20.08. (Mi) Stadtkirche Peter und Paul

12:00 Uhr – OrgelPunkt12 (N.N.)

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirchgasse 74, 99869 Tröchtelborn
    Pfarrhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Schloßplatz 4, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 20.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg

Eltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen

Achtung: bitte bei Pfarrer Eichhorn vorher anrufen oder per WA nachfragen, ob der Chor stattfindet!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen