ERGEBNISSE: 1126
Seniorenkreis Langenrieth
Seniorenkreis im DorfgemeinschaftshausKinderkirchekreativ in Seebergen
Pfarrhaus SeebergenMusizieren macht Spaß
AktionsnachmittagKirchenmäuse in Seebergen
ein Angebot für Kinder von 0-6 Jahrevon 16:30 - 17:30 Uhr
im Pfarrhaus Seebergen
Landeskirchliche Gemeinschaft
Wenn die Sonne sing(k)t | Musikalische Andacht mit Gott & Johannes
Geistlicher Abendsnack mit viel MusikVortrag und Diskussion mit Christian Sachse, Berlin
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung ist der Berliner HistorikerChristian Sachse zu einem Vortrag und anschließender Diskussion eingeladen. Der promovierte Politikwissenschaftler und Theologe Christian Sachse war nach seinem Studium am Katechetischen Oberseminar Naumburg bis 1990 als Jugendpfarrer in Torgau tätig. Auf eine Promotion über Wehrerziehung in der DDR folgten zahlreiche Forschungs¬projekte zur Geschichte der DDR. Der Experte für DDR-Heim¬erziehung ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau.
FRIEDENSGEBET
immer donnerstags 12 UhrBläser-AG (Anfänger)
Bläser-AG (Fortgeschrittene)
Seniorenkreis Altenau
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus AltenauKinderKirchenTreff für Grundschulkinder
Wir starten in eine neue Kinder-Kirchen-Treff-Saison. Das erste Treffen ist am 14.09. und von da an immer donnerstags von 15 bis17 Uhr im Behringer Pfarrhaus. Eingeladen sind Kinder im Grundschulalter, die auf Wunsch auch 14.40 Uhr aus der
Grundschule Behringen abgeholt werden können.
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Christliche Meditation
Sitzung des Gemeindekirchenrates
Sitzung des GemeindekirchenratesGemeindenachmittag in Günthersleben
im Pfarrhaus Güntherslebendiese Runden tun gut und wir freuen uns über jeden "Neuzugang"
Mädchen Teeniekreis (ab 10 Jahre)
Küstertreffen
Im Vordergrund stehen beim ersten Treffen der haupt- und ehrenamtlichen im Küster- und Hausmeisterdienst das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell? Womit haben Sie gute Erfahrungen gemacht? Wie können Kirchenkreis und Kreiskirchenamt Sie in Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen? Für diese und weitere Fragen soll ausreichend Raum sein.Natürlich darf auch ein inhaltlicher Impuls nicht fehlen. Diesmal dreht sich alles um den Schutz Ihrer Gesundheit. Vielfältige Aufgaben bestimmen Ihren Alltag. Oft sind einen Unfallgefahren gar nicht bewusst. Und wie verhalte ich mich überhaupt bei einem Unfall? Hierüber sowie über das betriebliche Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Betreuung und Vorsorge werden wir informieren.
Termin: 17.11.2023
Ort: Marktkirchengemeinde
Zeit: 16:30 Uhr - 20:00 Uhr
Zielgruppe: Küster*innen und Hausmeister*innen
Leitung: Torsten Bau/ Bärbel Nolze
Inkl.: Abendessen und Getränke
Eigenbeitrag: Keiner
Anmeldung
Küstertreffen
Im Vordergrund stehen beim ersten Treffen der haupt- und ehrenamtlichen im Küster- und Hausmeisterdienst das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell? Womit haben Sie gute Erfahrungen gemacht? Wie können Kirchenkreis und Kreiskirchenamt Sie in Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen? Für diese und weitere Fragen soll ausreichend Raum sein.Natürlich darf auch ein inhaltlicher Impuls nicht fehlen. Diesmal dreht sich alles um den Schutz Ihrer Gesundheit. Vielfältige Aufgaben bestimmen Ihren Alltag. Oft sind einen Unfallgefahren gar nicht bewusst. Und wie verhalte ich mich überhaupt bei einem Unfall? Hierüber sowie über das betriebliche Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Betreuung und Vorsorge werden wir informieren.
Termin: 17.11.2023
Ort: n.n.
Zeit: 16:30 Uhr - 20:00 Uhr
Zielgruppe: Küster*innen und Hausmeister*innen
Leitung: Torsten Bau/ Bärbel Nolze
Inkl.: Abendessen und Getränke
Eigenbeitrag: Keiner
Anmeldung