Veranstaltungen
Ergebnisse: 1345
Matinee in der Schlosskirche
Sonntag | 15. November 2025 | 11.30 Uhr | SchlosskircheMatinee
Musik zum Kirchenjahresende, KMD Kantor Ulrich Hirtzbruch
Veranstaltungsdaten
- 15.11.2025
- 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Schlosskirche Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 5069160
- info@schlosskirche-wittenberg.de
- https://www.schlosskirche-wittenberg.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1338582063
Sonderorgelkonzert an der historischen Röver-Orgel
Werke von Joseph G. Rheinberger und anderenFermin Villanueva, Violoncello & Christian Otto, Orgel
Eintritt:
Kat.I: 10 € / erm. 8 €
Tickets gibt es an der Tageskasse ab 15:00 Uhr oder am Kartentisch im Dom.
Veranstaltungsdaten
- 15.11.2025
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Hegelstraße 5, 39104 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Isabel Tönniges
- Am Dom 1 , 39104 Magdeburg
- 01604263749
- isabel.toenniges@magdeburgerdom.de
- https://magdeburgerdommusik.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/349806359
Orgelkonzert
Werke von Reger, Kodaly (Orgelmesse) u.a., Orgel: Martina Pohl, Sangerhausen, Eintritt frei.Veranstaltungsdaten
- 15.11.2025
- 18:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1282529503
Orgelkonzert
Werke von Reger, Kodaly (Orgelmesse) u.a., Orgel: Martina Pohl, Sangerhausen, Eintritt frei.Veranstaltungsdaten
- 15.11.2025
- 18:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/806648472
Mozart „Requiem“ Vasks „Dona nobis pacem“
Friederike Beykirch – SopranJulia Böhme – Alt
Christoph Pfaller – Tenor
Philipp Meierhöfer – Bass
Bachchor Weimar
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 28 € | 18 € (erm. 22 € | 10 €)
Veranstaltungsdaten
- 15.11.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Johannes Kleinjung
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 3643 8058432
- johannes.kleinjung@ekmd.de
- https://www.musik-herderkirche.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2067699962
Bilderbuch-Gottesdienst
Veranstaltungsdaten
- 16.11.2025
- 15:00 Uhr
- Neustädter Straße 6, 39104 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Karo Fitz
- Neustädter Straße 6 , 39104 Magdeburg
- 0157 35517097
- karoline.fitz@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1545416901
Konzert für 4 Hände am Klavier
BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN… Musik aus der Welt des Theaters für 4 Hände am Klavier
mit Solveig und Christopher Lichtenstein
Konzertjahresrückblick mit Fotoshow
Veranstaltungsdaten
- 16.11.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Gemeindesaal Herzberg
Magisterstraße 2, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/146471952
"Wer nur den lieben Gott lässt walten" - Duo La Vigna
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und anderen Meistern des Barock erklingen in der Meininger Stadtkirche. Zu Gast ist das Duo "La Vigna" mit einem Programm unter dem Motto "Wer nur den lieben Gott lässt walten".
"La Vigna" - das sind Christian Stahl an Theorbe und Barocklaute und Theresia Stahl an der Blockflöte. Das Dresdner Duo hat sich der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts verschrieben und begeistert mit seinem virtuosen und einfühlsamen Spiel. Blockflöte und Theorbe/Barocklaute ergänzen sich in ihrem Klang und ermöglichen so eine facettenreiche Interpretation der Musik. Das Konzertprogramm ist inspiriert vom gleichnamigen Choral von Georg Neumark und spannt einen Bogen von vertrauten Melodien bis hin zu virtuosen Werken der Barockzeit.
Theresia Stahl (Blockflöten)
Christian Stahl (Theorbe, Barocklaute)
Tickets unter www.mkgd.de
und in allen Südthüringer Touristinformationen
Tickethotline 03681 707165
Veranstaltungsdaten
- 16.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Markt, 98617 Meiningen
Bei Rückfragen
- Sebastian Fuhrmann
- Am Mittleren Rasen 6 , 98617 ja
- 03693 886987
- sebastian.fuhrmann@ekmd.de
- http://www.kim-net.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1067383073
Konzertreihe "Orgel Plus"
Kantor Bastian Uhlig (Orgel) und Susanne Herre (Erfurt) an historischen Streich- und Zupfinstrumenten musizieren ein Konzert der leisen Töne mit meditativer Kammermusik zum Ende des Kirchenjahres. Es erklingen Werke von J. S. Bach, Ortiz, Buxtehude und anderen Komponisten.- Eintritt frei, Kollekte erbeten -
Veranstaltungsdaten
Bei Rückfragen
- Ev.-Luth. Pfarrbereich Emsetal
- Schwarzhäuser Straße 6 , 99880 Waltershausen OT Winterstein
- 036259 58817
- winterstein@suptur.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1737149872
Grüner Salon
Ein Nachmittag voller Kunst, Literatur und Musik gestaltet durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck e.V.Im Adelbrinsaal des Klosters Drübeck
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Veranstaltungsdaten
- 16.11.2025
- 17:00 Uhr
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- EVZ Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1793102891
Trainingskurs zum Führen von Mitarbeitendenjahresgesprächen
Das Mitarbeitendenjahresgespräch bietet eine strukturierte Möglichkeit für ein Gespräch zwischen Mitarbeitenden und ihren Vorgesetzten. Beide Seiten gewinnen durch das gegenseitige Feedback und die Reflexion der Arbeit. In einer verlässlichen Art und Weise wird das Miteinander der Dienste befördert und eine Kultur der Wertschätzung in unserer Kirche gepflegt. Im Jahr 2006 wurden diese Gespräche als Personalentwicklungsmaßnahme verbindlich in unserer Kirche eingeführt. Eine Evaluierung der ersten Erfahrungen zeigte eine hohe Nachhaltigkeit dieser Gesprächsform auf, wenn sie regelmäßig und fachkundig geführt werden. Jeder Dienstvorgesetzte ist nach der Verordnung zur Durchführung von MAJG dazu verpflichtet, sich entsprechend zu qualifizieren. Dieser Trainingskurs ist eine anerkannte Fortbildung und befähigt, die MAJG durchzuführen.Veranstaltungsdaten
- 17.11.2025 - 18.11.2025
- Zinzendorfhaus Neudietendorf
Bei Rückfragen
- Landeskirchenamt - Referat Persoaneleinsatz/ Persoanlentwicklung
- Michaelisstraße 39 , 99084 Erfurt
- 0361 51800494
- lea.schroeder@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1996583637
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 17.11.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/129369128
Augustinerfilm
Wir laden zum Film mit anschließendem Gespräch in das Augustinerkloster Erfurt herzlich ein. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Medienzentrums mit der Evangelischen Akademie Thüringen und dem Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt, weitere Informationen unter: http://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/031-2025/Veranstaltungsdaten
- 17.11.2025
- 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
- Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Bei Rückfragen
- Medienzentrum der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202/77986-32
- medienzentrum@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/280367174
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Veranstaltungsdaten
- 17.11.2025
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
-
Bergstraße 3, 98617 Meiningen
in der Kapelle
Bei Rückfragen
- Ulf Prieß
- Hauptstr. 116 , 98663 Westhausen
- 015758532486
- ulf.priess@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1617213221
Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierter Gewalt
Der Kurs bietet eine ausführliche Einführung in das Thema "Sexualisierte Gewalt". Neben fachlichen Informationen und aktuellem Forschungsstand wird der Schwerpunkt auf die Sensibilisierung anhand von Fallbesprechungen gelegt. Der zweitägige Kurs bereitet die Mitarbeitenden auf einen sensibleren Umgang mit Nähe und Distanz in Ihrem Arbeitsfeld vor.Kursinhalte sind:
- Krisenintervention
- Seelsorgerliche Begleitung
- Täter und Täterinnen
- Umgang mit Betroffenen
- Nähe-Distanz im persönlichen und institutionellem Rahmen
- Prävention
- Rechtliche Fragen
- Fallbesprechungen
Link zur Fachstelle:
https://www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/fachstelle/
Veranstaltungsdaten
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- Kloster Drübeck
Bei Rückfragen
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Fachstelle Prävention sexualisierter Gewalt
- Hegelstr. 1 , 39104 Magdeburg
- 0391 5346 223
- ivonne.stam@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/534464529
Veranstaltungsdaten
- 18.11.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/190374629
Veranstaltungsdaten
- 18.11.2025
- 19:30 Uhr
-
Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Georgihaus
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1017021063
Andacht, Gesang und Orgel zum Bußtag
Andacht, Gesang und Orgel zum BußtagMi. 19. November, 17 Uhr, beheizte Chorkirche St. Nikolai
Gesang: Bassbariton Andreas Drescher (Leipzig)
Orgel: Lena Ruddies
Worte: Pfrn. Edelgard Richter
Kollekte am Ausgang
Veranstaltungsdaten
- 19.11.2025
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg
Bei Rückfragen
- Lena Ruddies
- Nikolaiplatz 3 , 04838 Eilenburg
- 03423 7002989
- lena.ruddies@kirchenmusik-eilenburg.de
- https://kirche-eilenburg.de/kirchenmusik
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/728166067
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 20.11.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
Pilse 30, 99084 Erfurt
St. Lorenz-Kirche
Bei Rückfragen
- Matthias Sengewald
- Marbacher Gasse , 99084 Erfurt
- 03615617525
- friedensgebet@online.de
- http://friedensgebet-erfurt.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/827722968
Probe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Veranstaltungsdaten
- 20.11.2025
- 19:00 Uhr
- Ernst-Thälmann-Straße, 04886 Beilrode
Bei Rückfragen
- Suptur Bad Liebenwerda
- Markt 23 , 04924 Bad Liebenwerda
- 035341 472583
- kirchenkreis-badliebenwerda@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/991631892
„Verletzlichkeit macht stark“ (TZI)
Zwischen „mich zeigen“ und „mich schützen“ die eigene Balance findenWelche Bedingungen und Menschen brauche ich, um mich verletzlich zeigen zu können und Kraft daraus zu schöpfen?
„Verletzlichkeit macht stark“ - Dieser Buchtitel von Brene Brown scheint erstmal paradox, gilt es in unserer Welt, die vom Streben nach Leistung, Perfektion und Stärke geprägt ist, doch landläufig als Schwäche, sich verletzlich zu zeigen.
Groß ist die Angst davor, enttäuscht, abgelehnt oder kritisiert zu werden. Wenn wir uns dennoch trauen, unsere Unsicherheiten und vermeintlichen Schwächen zu offenbaren, machen wir oft erstaunliche Erfahrungen: Wir fühlen uns lebendiger und authentischer, manchmal auch verbundener mit anderen, die sich ermutigt fühlen, sich ebenfalls verletzlich zu zeigen.
Gleichwohl ist es wichtig, dass wir uns schützen und unsere Grenzen deutlich machen. Denn: Verletzlichkeit zu zeigen gegenüber allen und in jedem Kontext, ist weltfremd und wenig selbstfürsorglich.
In diesem Seminar wollen wir die eigene Verletzlichkeit und ihre Kraft in den Blick nehmen. Gleichzeitig möchten wir erkunden, unter welchen Bedingungen wir uns verletzlich zeigen und wann wir uns lieber schützen wollen. Es geht darum, unsere innere Wahlfreiheit wahrzunehmen und (weiter)zu entwickeln im Sinne einer stimmigen Balance.
Das Seminar werden wir interaktiv auf Basis der TZI gestalten und dabei Elemente aus der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) einfließen lassen.
Veranstaltungsdaten
- 21.11.2025 - 23.11.2025
- Berlin
Bei Rückfragen
- Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion
- Predigerstraße 4 , 99089 Erfurt
- 0361 5625225
- beratung@kaffka-online.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2035519405
KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst
am Vorabend des Totensonntagesspielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm
Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Veranstaltungsdaten
- 22.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
St. Ursula
Kirchplatz 1, 99425 Taubach
Bei Rückfragen
- Anneliese Eisenberg
- . , 99425 Taubach
- .
- kirchenkreis.weimar@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1094097162
Konzert für Orgel und Bläser
Ensemble "brassamezzo", Orgel: Hartmut MeinhardtVeranstaltungsdaten
- 22.11.2025
- 17:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/551606154
Konzert für Orgel und Bläser
Ensemble "brassamezzo", Orgel: Hartmut MeinhardtVeranstaltungsdaten
- 22.11.2025
- 17:00 Uhr
- Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen
Bei Rückfragen
- Kantor Hartmut Meinhardt
- Wuckestraße 1 , 36433 Bad Salzungen
- 03695-8508686
- hartmut.meinhardt@kkbasa.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/784298178
Kantatengottesdienst: "Wachet, betet, betet, wachet" BWV70 von J.S. Bach
Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 70 "Wachet, betet, betet, wachet" erklingt mit dem Meininger Bachkantatenprojekt, dem Meininger Residenzorchester und Solisten. Textdichter ist der Hofdichter Salomon Franck. In insgesamt 11 Sätzen behandelt die zweiteilige Kantate das bevorstehende letzte Gericht. Ursprünglich war sie für den 26. Sonntag nach Trinitatis komponiert und wurde am 21. November 1723 uraufgeführt. Die Kantate ist eine eindringliche Aufforderung zur Wachsamkeit und zum Gebet und gehört zu Bachs bekanntesten geistlichen Werken.
Heejoo Kwon – Sopran
Katharina Fulda - Alt
Tobias Glagau - Tenor
Sang Seon Won - Bass
Meininger Bachkantatenprojekt
Meininger Residenzorchester
Sebastian Fuhrmann – Leitung
Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei.
Veranstaltungsdaten
- 23.11.2025
- 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
-
Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Markt, 98617 Meiningen
Bei Rückfragen
- Sebastian Fuhrmann
- Am Mittleren Rasen 6 , 98617 Meiningen
- 03693 886987
- sebastian.fuhrmann@ekmd.de
- http://www.kim-net.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/262681898