Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1382

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gruppentreffen "Queer und Glauben" Halle

Wir sind derzeit vierzehn aktive Menschen zwischen 23 und 56 Jahren, vorwiegend evangelisch und lesbisch bzw. schwul. Ein Mal im Monat treffen wir uns und tauschen uns in gemütlicher Runde über den Glauben und queere Themen aus.
Das Treffen findet im Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße) statt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025 - 17.08.2025
  • Schloßplatz 4, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gute Gastgeber sein

Die Kirche im Dorf oder im Stadtteil ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Ob als Wahrzeichen, Lebensmittelpunkt der Gemeinde, Baudenkmal, Treffpunkt, als Kunstobjekt, Konzerthalle, Museum oder als Ort der Stille – die Kirche ist nicht wegzudenken, ob katholisch, evangelisch oder säkular genutzt.

Als Ehrenamtliche, die Sie sich für ihre Kirche engagieren, halten Sie die Kirche für BesucherInnen offen, setzen sich in Baukreisen für den Erhalt der Gebäude ein oder engagieren sich am Kartentisch, beim Einlass und anderen Gemeindeaktivitäten. Ihnen allen ist Ihr hohes Engagement und Ihre Verbindung zur lieb gewordenen Kirche gemeinsam.

In einer modular aufgebauten kleinen Fortbildungsreihe wollen wir Sie in Ihrem Ehrenamt begleiten oder ermutigen, ein solches Ehrenamt zu übernehmen. Das Erleben des Kirchenraumes zu begleiten, Gäste auch seelsorgerlich zu unterstützen, die besonderen Schätze der Kirche zu heben – die Aufgaben von Kirchenhütern und Kirchenöffnern sind vielfältig.

Die Fortbildung findet in zwei Präsenzseminaren und zwei kurzen Online-Seminaren statt. Nach abgeschlossener Fortbildung erhalten Sie ein Zertifikat aller beteiligten Trägerkirchen, was Sie berechtigt, den Titel "Kirchenhüter/in" zu führen.

Mit dem Angebot wird über die Kirchengrenzen hinweg ein Netzwerk in Mitteldeutschland aufgebaut. In drei Online-Treffen und einem Präsenztreffen pro Jahr können Sie sich mit anderen Kirchenhüter*innen austauschen, sich untereinander Rat und Unterstützung suchen und Informationen zu speziellen Themen erhalten.

Weitere Informationen unter https://www.eeblsa.de/veranstaltungen/kirchenhueter-2025-altmark/

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025 - 16.08.2025
  • Zethlingen, Erlebnishaus Altmark, Zethlinger Dorfstrasse 28, 39624 Kalbe/Milde (OT Zethlingen)

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Literarischer Garten

Im Garten des Frauenzentrums tauschen wir uns in kleiner Runde über Gelesenes aus, das uns in den letzten Wochen beschäftigt hat. Wir laden Literaturfans ein, von ihren Lektüreeindrücken zu berichten und gemeinsam über Bücher zu diskutieren - egal ob klassischer Weltbestseller, neu entdeckter Roman oder spannendes Sachbuch. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über jeweils ein ausgewähltes und mitgebrachtes Werk und die damit verbundenen Einschätzungen, aber auch offenen Fragen zu sprechen. Zum Abschluss gibt es die Gelegenheit, "Ausgelesenes" zu tauschen. Bringen Sie dafür gerne Lesestoff mit, den Sie an andere weitergeben möchten.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 10:00 Uhr
  • Erich-Correns-Ring 39, 07407 Rudolstadt

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kinderbibeltreff Klasse 1 bis 6

außer in den Schulferien

Bei Rückfragen

Teilen

Mädchen Teeniekreis

Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 16:00 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Jörg Beck (Kahla), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Stummfilm vs. Orgelmusik

-

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • St. Andreas Kirche Großörner, , Großörner,

Rubriken

Teilen

HOFKONZERT: REITLER

übergeschnappte Beatmusik aus Leipzig, die sich mal funky, mal folkig und mit deutschen Texten dem geneigten Ohr anempfiehlt. Alternative Chansons, treibende Rhythmusgitarren treffen auf Akkordeon und Damenchor. Unterhaltungsmusik aus dem obersten Regal, auch für triste Stunden. Schweißtreibende Melancholie und hemmungslose Poesie, die mal ober-, selten unterhalb der Gürtellinie.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 06905 Bad Schmiedeberg
    Pfarrhof Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kammerphilharmonie Köln im Konzert

Unter dem Motto

„Klassik überall…!

gelangt in diesem Jahr ein schwungvolles und beeindruckendes Programm mit Werken u.a. von Haydn, Mozart und Saint-Säens zur Aufführung.

Solisten des Abends sind:
Sergey Didorenko - Violine
Christoph Jahn - Violoncello
Roman Kushniarou - Klarinette

Ticketpreise liegen bei 23€/Erwachsene und 15€/Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Die Vorverkaufstelle ist Buchhandlung Leseland, An der Mönchskirche 1, 29410 Salzwedel

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerorgelkonzert

Freitag, 15.8. – 19.30 Uhr – Stadtkirche St. Marien

Sommerorgelkonzert mit Daniel Beilschmidt (Leipzig)

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Wintergrüne 1, 04860 Torgau

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

KONZERT | Simon & Garfunkel Revival Band

Am Freitag, den 15.08.2025 ist die legendäre ''Simon und Garfunkel Revival Band'' mit ihrem Programm Feelin' Groovy in der wundervollen St. Viti Kirche in Wechmar zu Gast.

Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken.
In ihrem Programm "Feelin' Groovy" präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos.
Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie "Scarborough Fair" oder "Bright Eyes", Klassiker wie "Mrs. Robinson", "The Boxer" oder "The Sound of Silence" gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende "Cecilia". Lassen Sie sich diesen Abend in der traumhaften Kulisse der Wechmarer Kirche nicht
entgehen.
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Veranstaltungsdaten

Rubriken

Teilen

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 7. Konzert

„Bergpanorama: Bach, Improvisationen und ein wenig Alphorn“
Christoph Schönfelder (St. Gallen/Schweiz)
Domorganist an der Kathedrale von Sankt Gallen
Dozent für Orgel an der Kirchenmusikschule St. Gallen
Rudolf Lutz (St. Gallen/Schweiz)
Professor (ehem.) für historische Improvisation an der Schola Cantorum in Basel (Schweiz)
Carte blanche mit Improvisationen und Werken von J. S. Bach

Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Regionale Kirchenwallfahrt

Regionale Kirchenwallfahrt 16.08.2025
zu den Kirchen der Region Lobeda-Rothenstein
(reine Fahrzeit allein ca. 2,5 h)

Startandacht MNH Lobeda (WC) 9.00 Uhr
Start 9.30 Uhr
10 min (über Drackendorfer Weg)
Kirche Drackendorf 15 min
20 min (über Neue Schenke)
Kirche Zöllnitz 15 min
10 min
Kirche Rutha 15 min
25 min (über Sulzaer Berg)
Kapelle Schiebelau 5 min
30 min (über Kleinbockedra)
Kirche Jägersdorf 15 min (WC)
10 min
Kirche Oelknitz 15 min
5 min
Kirche Rothenstein 15 min (WC)
15 min
ca. 13.15 Uhr Mittagsrast „Goldenes Schiff“ Maua 1h
anschl. Kirche Maua 15 min (WC)
10 min
Kirche Leutra 15 min
10 min (über Untermühle-Tierheim)
Kirche Göschwitz 15 min (WC)
15 min (unter den Brücken-östlich der Saale-Fußgängerbrücke Schnellstraße)
Kirche Wöllnitz 15 min
10 min
Peterskirche Lobeda 15 min
5 min
MNH Lobeda Ziel (WC) ca. 16.30 Uhr Ausklang

Veranstaltungsdaten

  • 16.08.2025
  • 9:00 Uhr
  • Am Friedhof 1, 07747 Jena
    MNH Lobeda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Besondere Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf"

Mittagskonzert mit Ensembles der Dommusik Naumburg
unter Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn
mit Werken von J. S. Bach u.a.
Mit dem Mittagskonzert wird das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Naumburg, das rund um den Topfmarkt stattfindet, eröffnet.
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mädchen*treff: Unser Tag im Klettergarten

Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig!

Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.

Unkostenbeitrag: 1 €

Veranstaltungsdaten

  • 16.08.2025
  • 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Schöppensteg 16, 39124 Magdeburg
    Zentrum für soziales Lernen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.08.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen