Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter
An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."
Weiterlesen
An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."
Weiterlesen
Berlin (epd). Erstmals seit Jahrzehnten ist der "Erdüberlastungstag" (englisch: Earth Overshoot Day) um drei Wochen nach hinten gerückt.
Weiterlesen
Burriana/Berlin (epd). Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" ist zu seinem ersten Einsatz im Mittelmeer aufgebrochen.
Weiterlesen
Hannover (epd). Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hat im zurückliegenden Jahr 100 Projekte zur Renovierung oder Sanierung von Kirchenbauten mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt.
Weiterlesen
Von Franziska Hein (epd) Die Vorrichtungen für die Schnellboote sitzen, die Seekarten und nautischen Handbücher sind auf dem neuesten Stand. Die "Sea-Watch 4" wurde in den vergangenen Monaten von einem alten Forschungsschiff in ein Seenotrettungsschiff umgebaut.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon.
Weiterlesen
Berlin (epd). Der neue Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn erwartet von den Sicherheitsbehörden mehr Engagement gegen Judenfeindlichkeit.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die Diakonie hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für dessen Nein zu geplanten Landesaufnahmeprogrammen für Flüchtlinge aus Griechenland scharf kritisiert.
Weiterlesen
Politisches Ziel ist eine Welt ohne Atomwaffen
Weiterlesen
Mit Szenen eines Theaterstücks über Anna von Weling (1837-1900) ist am Mittwoch im ostthüringischen Bad Blankenburg "Die etwas @ndere Allianzkonferenz" gestartet.
Weiterlesen
Klöster im Harz laden im August zu Outdoor-Veranstaltungen ein.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Der Prozess gegen den Attentäter von Halle ist am Dienstag mit der Verlesung der Anklageschrift und einer umfangreichen Aussage des Angeklagten gestartet.
Weiterlesen