"Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel
Berlin/Aachen (epd). Die beiden kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel.
EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
EKM Michaelisstraße 39, 99084 ErfurtBerlin/Aachen (epd). Die beiden kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel.
Eisenach (epd). Als Auftakt zu den thüringenweiten Achava-Festspiele hat am Sonntag in Eisenach die Zweite Interkulturelle Begegnungswoche mit einer Lesung der Schauspielerin Nina Hoger begonnen.
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine offizielle Trauer-Veranstaltung für die Corona-Opfer in Deutschland angeregt.
"Ins Herz gesät" heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt. Zu diesem Thema haben EKM und Bistum Erfurt jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Halle/Erfurt (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland hat die geplanten Kürzungen bei den Schulen in Freier Trägerschaft im Thüringer Haushaltsentwurf 2020/21 scharf kritisiert.
Berlin (epd). Der Verein Mehr Demokratie, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bund der Steuerzahler und die Verbraucherorganisation Foodwatch fordern in einem offenen Brief an die Bundestagsfraktionen eine Aufarbeitung der Corona-Krise.
epd-Gespräch: Corinna Buschow Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Innenminister von Bund und Ländern zu einer Rücknahme der verschärften Regelungen fürs Kirchenasyl aufgefordert.
Halle (epd). Der 9. Oktober wird in diesem Jahr in Halle ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Terroranschlags auf die Synagoge sein.
Hannover/Berlin (epd). Annemarie Denecke erinnert sich noch gut an jene Tage, als die Corona-Krise die hannoversche Telefonseelsorge erreichte.
Magdeburg (epd). Gemeinsam wollten sie Jom Kippur feiern, zusammen in der Synagoge in Halle beten, doch sie wurden Zeugen eines der schlimmsten antisemitischen Attentate der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Die Initiative zur zivilen Seenotrettung Sea Watch e.V. hat heute bekanntgegeben, dass das Bündnisschiff „Sea Watch 4 – powered by United 4 Rescue“ mit 353 Geretteten an Bord den Hafen von Palermo anlaufen darf.
Von Romy Richter (epd) "Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.
Crossmediale Redaktion/ Social Media/ Online
EKM News
Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.