"MagdeBOB" als Gimmick beim Kauf von Agenda-21-Biokaffee
Anlässlich der 1200-Jahrfeier Magdeburgs gibt es in der Domstadt den Agenda-21-Biokaffee in einer Sonder-Verpackung mit einem Schlüsselanhänger der Figur „MagdeBOB“ zu kaufen.
„… und du mein Schatz“: Kreiskirchentag in Eisleben
Fest des Glaubens mit Konzerten, Theater, Workshops und Gottesdiensten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Glockenläuten und Schweigen zum Gedenken an Terrorakt in Halle (Saale)
Gebete mit Landesbischof Kramer in der Marktkirche
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet „Einmal Essen macht zweimal satt.“ Unter diesem Motto eröffnen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ein Kind der friedlichen Revolution: Mit "Benjamin" hat die evangelische Kirche seit 30 Jahren eine Zeitschrift für kleine Leser
Weimar/Stuttgart (epd). Es war im März 1990, nur vier Monate nach dem Mauerfall. Das Land, besonders der Osten Deutschlands, war in Aufruhr. Die kleine Susanne auch. Was lag da für die Zwölfjährige näher, als der gerade neu erschienenen evangelischen Kinderzeitschrift "Benjamin" einen Leserbrief mit ihren Fragen zu schreiben.
Ausschreitungen bei Neonazi-Konzert in Apolda | Proteste gegen Rechtsextremisten
Apolda (epd). Nach gewalttätigen Ausschreitungen ist am Samstagabend im thüringischen Apolda ein Rechtsrockkonzert vorzeitig beendet worden. Die Polizei zählte bei dem als politische Versammlung angemeldeten "Rock gegen Überfremdung III" bis zu 800 Rechtsextremisten.
Pilger koennen sich in Thueringen
Pilger können sich in Thüringen auf die Spuren starker Frauen begeben
Besonderer Tipp für Schulklassen und „Schnupperpilger“
Thuer Kirche und KPS mit gemeinsamer Gleichstellungsbeauftragten
Thüringer Landeskirche und Kirchenprovinz Sachsen
mit gemeinsamer Gleichstellungsbeauftragten
Markwardt-Stauß: „Frauen auf dem Weg in Leitungsfunktionen begleiten“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ als Hauptthema zu Erntedank
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Rudolstadt
In Gera wird der Apfel des Tages gekürt
Zum Picknick erklingt TopTen des Gesangbuches
Posaunenchor und Band begleiten Konzert zum 500. Geburtstag
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Wenn Deutschland gewinnt wird KG Gotha WM Spiele wieder uebertragen
Wenn Deutschland WM-Spiel gewinnt, nimmt Evangelische Kirchgemeinde Gotha Fußball-Übertragungen wieder auf
Spenden ermöglichen Zelt für 1.000 Menschen
Marktstände müssen ins Zelt