800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Rettung für Kirchenchöre geplant: Kantoren bilden Chorleiter aus
Südthüringer Initiative könnte beispielgebend für andere Regionen sein
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Martinsfest mit Reitern, Laternenumzügen und Martinshörnchen
Große ökumenische Feier auf dem Erfurter Domplatz - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September
Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit
Das Weihnachtsoratorium ist in Thueringen 17 mal zu erleben
Das Weihnachtsoratorium ist in Thüringen 17 mal zu erleben
Lebendige Adventskalender und aktuelle Bezüge zur Geburt Jesu
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Vortrag über Rechtsextremismus zum Demokratiefest in Bischofrod
„Gartenwunder“ als Thema zu Himmelfahrt
„Tag der offenen Tür“ im Landeskirchenamt in Erfurt
Ausstellungen, Gespräche, Präsentationen, Offenes Singen, Kinderangebote
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Erzählcafe in Jena wird mit Ralf-Kleist-Preis ausgezeichnet
MartinsSchmaus-Stiftung will Vereinsamung verhindern
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater