Interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland | Projekt des Jüdischen Museums Berlin hat bislang 8.500 Einträge
Berlin (epd). Die erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland geht am Donnerstag an den Start. Die Website "Jewish Places" umfasst derzeit 8.500 aktuelle und historische Daten aus dem ganzen Bundesgebiet.
Kirche plädiert für Anerkennung des Völkermords an Herero und Nama | "Erster Genozid des 20. Jahrhunderts"
Berlin (epd). Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat eine Anerkennung des "ersten Genozids des 20. Jahrhunderts" in den früheren deutschen Kolonialgebieten gefordert.
Gedenkgottesdienst zur Übergabe von Gebeinen an Namibia | Entschuldigung für deutsche Kolonialverbrechen gefordert
Berlin (epd). Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia wird am 29. August in Berlin ein Gedenkgottesdienst gefeiert (10.30 Uhr). Die Gebeine sollen unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst bei einem offiziellen Akt des Auswärtigen Amtes und der Botschaft von Namibia an namibische Regierungsvertreter übergeben werden.
Kolumbianer erhält den Herder-Förderpreis in Weimar
Satire zu Rassismus wird ausgezeichnet
Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
Ökumenische Öffnung der Kommunion | Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen Orientierungshilfe
Magdeburg/Erfurt (epd). Die katholischen Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen ihren Seelsorgern die Orientierungshilfe für konfessionsverbindende Ehen und die gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie.
UN: 218 Tote im Mittelmeer in drei Tagen | Expertin: "Libysche Küstenwache in Menschenschmuggel involviert"
Rom/Frankfurt a.M. (epd). Das Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer spitzt sich zu: Während Italien und Malta die private Seenotrettung behindern, starben innerhalb von drei Tagen 218 Menschen während der Überfahrt.
Der freie Platz
Das Paar aus Hamburg und wir. Es geht um Urlaub und was wir so arbeiten. Die beiden erzählen ...
Flagge zeigen tut gut
Hamburg hat aufgeräumt. Die Stadtreinigung, die Anwohner. Männer, Frauen, Kinder.Nee – das ist nicht unser Hamburg. So sind wir nicht. Sie steht da und strahlt in die Kamera mit ihrem ...
Nach dem G20-Gipfel
In Hamburg wird saubergemacht. So ist das: Kehraus nach dem Gipfel. Der ...
Gierfähre
Saaleabwärts bis in die Elbe, dort weiter bis nach Hamburg und schließlich hinaus aufs offene Meer. Ohne den festen Halt wäre die ...
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Gedenkkonzert zum Todestag von Johann Melchior Molter
Ehrung für fast vergessenen Thüringer Musiker und Komponisten
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
WM-Spiele mit brasilianischen Sambaklängen und exotischen Gerichten
„Lebendige Fußballkicker“ als besondere Attraktion