Zehnjähriges Jubiläum und Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung und Gospel-Konzert
Christian Otto wird neuer Domkantor in Magdeburg
„Künstlerisch versiert und musikalisch vielseitig“
Entwicklungspolitik-Konferenz öffnet mit Appell für utopisches Denken
Erfurt (epd). Mit einem Appell für mehr utopisches Denken ist am Dienstag die Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke eröffnet worden.
März 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Aktion Autofasten Thüringen 2023 startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Baumpflanzungen geplant
Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Evangelische Singschule wird in Jena eröffnet
Kirchenmusiker will Musik, Gemeinschaft und Bildung verknüpfen
Der Mond ist aufgegangen und ’s ist Krieg! ’s ist Krieg!
Aber er hat nicht nur stimmungsvolle Abendlieder gedichtet, in denen der Wald stillsteht und schweiget und aus den Wiesen der weiße Nebel steiget ...
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Lesung mit Wurst-Poet, Konzert mit Harry Potter und Andacht mit Eisbaden
Gedenk-Bäume an Bahntrasse zum KZ Buchenwald gepflanzt
Weimar (epd). Institutionen und Vereine aus ganz Deutschland haben am Mittwoch weitere Bäume für das Gedenkprojekt „1000 Buchen“, auf dem Weimarer Ettersberg gepflanzt.
Spaziergang
Wir laufen lange durch den verschneiten Wald. Reden über die Familie, über Schule und so. Reden auch über Gott und die ...
Moos sammeln
... Familie aus Berlin erzählte mir, dass sie vor dem ersten Advent in den Wald radelt, um dort Moos als Untergrund für die Weihnachtskrippe im ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
DLF-Morgenandacht: Das Heilsame wächst mit
Das ist für mich jedes Jahr wie ein kleines Wunder, wie ein Geschenk des Himmels, wenn sich die ersten kleinen Hälmchen des Bärlauchs aus dem Waldboden recken.
Der Uhrdaer Münzschatz wurde wohl nach 1445 vergraben
Weimar (epd). Der 2019 auf Kirchenland gefundene Schatz von Uhrda im Weimarer Land lässt sich nach der Begutachtung aller Münzen auf kurz nach 1445 datieren.