Wen braucht man, um einen KT zu planen?
Der “große”, Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt immer mehr als zwei Jahre vorher mit der Planung des Träger des Kirchentages Kirche mag es gern, wenn alle mitreden. Demokratie ist prima. Es sollten aber ...
Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006
Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Foederationssynode Finanzen Verfassung und Mitarbeitervertretung
Föderationssynode in Gera befasst sich mit dem Stand der Föderation, dem Haushalt 2006 und dem Mitarbeitervertretungsgesetz
Reaktion auf Urteil zum Kirchenasyl
EKM-Migrationsbeauftragte: „Kirchenasyl ist kein illegaler Aufenthalt“
Sankt Benedikt in Hohenwarsleben: Sachsen-Anhalts erste Autobahnkirche wird zehn Jahre
Das Jubiläum der Sankt-Benedikt-Kirche in Hohenwarsleben als Autobahnkirche wird am Freitag (21. September, 17... zehn Jahren haben etwa 70.000 Reisende aus dem In- und Ausland die Kirche aufgesucht. Am 21. September 2002 eröffnete das Gotteshaus in der NäheAuf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es sechs Autobahnkirchen: in Brehna (A9), ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eine offene Kirche für offene Menschen: Landesbischof Kramer weiht am Sonntag in Erfurt die Rosenkirche zur Bundesgartenschau 2021
Von Dirk Löhr (epd)
Erkundigt man sich dieser Tage in Erfurt nach dem Weg zur Rosenkirche, sind erstaunte Blicke die einzige Antwort.
Gottesdienste zu Ostern in der EKM: Entscheidung liegt bei Gemeindekirchenräten
Die Entscheidung, ob Gemeinden in der EKM zu Ostern Präsenzgottesdienste feiern oder auf rein digitale Angebote zurückgreifen, obliegt den Gemeindekirchenräten.
Hallesche Nacht der Kirchen am 22. August
Unter dem Motto "Einladung zum Leben: Wandel gestalten" laden am 22. August 47 Gemeinden und Einrichtungen zur Halleschen Nacht der Kirchen ein.
„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke
Gottwalt-Altarflügel bleiben endgültig in Saalfeld-Graba
Kirchengemeinde feiert den Erwerb mit Gottesdienst und Sommerfest