2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Halberstaedter Domkuester festgenommen
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zeigte sich tief bestürzt über ...
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburg
„Via Crucis 2013“
Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch zu Willkommenskultur
Leitende Geistliche im Gespräch mit Innenminister
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
EKM-Synode tagt in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2010
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Buchvorstellung in Wittenberg: „Dialog über Luther und Müntzer“
Gespräche zwischen kirchlichen und marxistischen Reformationshistorikern
Kirchenprovinz praesentiert CD mit 60 Orgelstuecken zum Mitsingen
Ein Gottesdienst ohne Lieder? Unvorstellbar! Bloß was tun, wenn niemand da ist, der die Orgel spielen kann? Jetzt gibt es Hilfe! "Singt, singt dem Herren neue Lieder" heißt die CD.
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten
100 Jahre Evangelische Stadtkirche Bitterfeld
Landesbischöfin Junkermann predigt zum Abschluss der Festwoche
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.