Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema
Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.
„Seife der Hoffnung“: traditionell hergestellte Avo-Seife aus Syrien
Avo-Seife aus Syrien ist so etwas wie das Erkennungs- und Markenzeichen der Nahosthilfe der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geworden.
Save the date: Fachtag für Gemeindebrief-Redaktionen
Am 20. Oktober lädt die EKM gemeinsam mit der Kirchenzeitung „Glaube & Heimat“ zu einem Fachtag für Gemeindebrief-Redaktionen ins Landeskirchenamt in Erfurt ein. Auf die Teilnehmer wartet ein vielseitiges Programm.
Respekt und Anerkennung: Internationale Tagung zur Entwicklungszusammenarbeit Mosambik-Deutschland
Lebendige Erinnerungen und ein schwieriges Erbe prägen einen wichtigen Teil der Beziehungen zwischen Deutschland und Mosambik.
Missbrauch: Kirche und Diakonie bekennen "jahrzehntelanges Versagen"
Hannover (epd). Nach der jüngst vorgestellten Studie über das Ausmaß von Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der evangelischen Kirche haben relevante Gremien der Kirche eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
Bischof Kramer: Assistierter Suizid ist Akt der Gewalt
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich deutlich gegen einen assistierten Suizid ausgesprochen.
Ordination im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer hat heute im Magdeburger Dom zwölf Frauen und Männer ordiniert.
Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
CHRISTIVAL 2022 findet in Erfurt statt | 12.000 junge Christen werden in Thüringen erwartet
Die größte christliche Jugendveranstaltung in Deutschland, das „Christival“, kommt vom 25. bis 29. Mai 2022 nach Erfurt. Das wurde am 8. März (Freitag) auf einer Pressekonferenz in der thüringischen Landeshauptstadt bekannt gegeben.
Streiks am Klinikum in Weimar bleiben verboten
Erfurt (epd). Den Beschäftigten des Sophien- und Hufelandklinikums in Weimar bleiben Streiks weiterhin verboten.
Familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet | Erster Preis geht an Elbingerode, Buttelstedt und Neumark
Am vergangenen Samstag (3. November) wurden in der Stadtkirche Elbingerode (Kirchenkreis Halberstedt) die Preise des Wettbewerbs „Familiengerechte Kirchengemeinde“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verliehen.
Fußball-WM: Public Viewing in Kirchen
Berlin/München (epd). Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland werden bundesweit auch zahlreiche Kirchen Public Viewing anbieten. Die dafür notwendigen Gema-Lizenzen seien gut nachgefragt, sagte Gema-Fußballexpertin Gabi Schilcher dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Pflanzt Bäume!
Im Reformationsherbst 2017 Lutherbäume suchen und pflanzen
Evangelische Kirche beschließt breit angelegte Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt | Zusammenarbeit mit UBSKM bei Aufarbeitung wird weiterentwickelt
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein weiteres wichtiges Etappenziel bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt erreicht.
Augustinerkirche soll ab 2025 umgebaut werden
Erfurt/Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hält an der Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche bis 2027 fest.
Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.
Das Abo zur Taufe – geht weiter!
Eigentlich wäre die Aktion „Ein Jahresabonnement zur Taufe“ in diesem Sommer ausgelaufen. Aber die es bisher nutzten, wollen es weiter tun! So wird das Taufabo um ein weiteres Jahr (Schuljahr 2017/18) verlängert!
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog verliehen
Halle/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Mittwoch in Halle den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog verliehen. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen Superintendentin i.R. Waltraut Zachhuber, Pfarrer i.R. Klaus Pacholik sowie das Evangelische Schulzentrum Mühlhausen.
Andacht und Ausstellung zu Luthers Ehren auf der Wartburg | "Voller Fröhlichkeit evangelische Christen"
Eisenach (epd). Kurz hintereinander haben am Dienstag der Freistaat Thüringen und die mitteldeutsche Landeskirche der Ankunft Luthers auf der Wartburg vor genau 500 Jahren gedacht.
Evangelische Kirche begrüßt zusätzlichen Feiertag
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, den Weltkindertag am 20. September ab 2019 zum gesetzlichen Feiertag im Freistaat zu machen.