Markus Tschirschnitz neuer Leiter der Schwerhoerigenseelsorge
Schwerhörigenseelsorge der Thüringer Landeskirche erhält neue Leitung
Markus Tschirschnitz: „Schwerhörigkeit kann zu Vereinsamung führen“
Ein Viertel der 25jährigen mit Hörverlust: Schleichende Behinderung
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Landesbischof Kramer geht als Kurprediger nach Wustrow
Mit dem Talar im Gepäck an die Ostsee
Jahr der Bibel eröffnet
Ökumenisches Jahr der Bibel wird am Sonntag in Bad Salzungen eröffnet
Bibel für europäische Kultur und jeden einzelnen bedeutsam
Ostern 385 Taufen in Thueringer Evangelischen Kirchen
Ostern 385 Taufen in den Evangelischen Kirchen in Thüringen
Bischof Kähler: "Zusammenleben nicht verspielen. Aufbrüche wagen."
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Christen aus der EKM gestalten den Kirchentag in München mit
Wohlfühloase, Rockoratorium, Posaunenmusik und Gesprächscafé
Johanniterorden: Ritter treffen sich in Erfurt
Etwa 4500 Mitarbeiter in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Internationale wissenschaftliche Menantes-Tagung in Wandersleben
Konzerte, Podiumsdiskussion, Sommerfest und Festgottesdienst
Veranstaltungen in Weimar zum Gedenken an die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer
Gedenkstätte Buchenwald und Evangelische Kirchengemeinde laden ein
Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Martin und Elisabeth Bischoefe Hein und Kaehler predigen
„Martin und Elisabeth“ – Bischöfe Kähler und Hein predigen am Reformationstag in Steinbach-Hallenberg
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
1100 Thueringer beim Evangelischen Kirchentag in Hannover
1.100 Thüringer fahren zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover
70 Thüringer tanzen und trommeln beim Abschlussgottesdienst
Vorsitzende des Thüringer Kirchentages kritisiert Programm
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
„Ergibt Sinn“ – Evangelisches Jugendfestival startet
Landesbischof Kramer kommt zum Gottesdienst nach Volkenroda