Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
... auch je ein Mitglied der Theologischen Fakultäten der Universitäten Halle-Wittenberg und Jena sowie zwei Jugenddelegierte und acht vom ...
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
Jan Harasimowicz von der Universität Breslau und Prof. Peter Poscharsky aus Nürnberg. „In vielen... gibt es in der EKM unter anderem in Lutherstadt Wittenberg, Weimar, Halle, Lutherstadt Eisleben, Naumburg, Aschersleben, Torgau, Mansfeld, Dabrun, ...
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
EKM sammelt Geschichten zur Deutschen Einheit
Hybrid-Gottesdienst verbindet Ost und West
Zehn Jahre Staat Kirchen Vertrag in Thueringen
10 Jahre Staat-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Festakt am 18. Mai 2004
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Ordinationsgottesdienst im Magdeburger Dom
7 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen, 3 Prädikantinnen und ein Gemeindepädagoge werden ordiniert
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Neues Buch über Gründer von Entjudungsinstitut und Retter von Juden
Präsentation in Jena und Eisenach
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Augustinerdiskurs mit politischer Terrainvermessung im Nachgang der Landtagswahlen
„Blockierte Demokratie?“ - Vortrag und Diskussion im Augustinerkloster
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
Tagung thematisiert faire und nachhaltige Wirtschaft
Diskussion über die Moral des Kapitals und verantwortliche Unternehmer
Foederationssynode hat sich konstituiert
Föderationssynode hat sich konstituiert
Bischof Kähler: „Kirche darf sich nicht hinter Kirchenmauern zurückziehen“
Neuer Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar
Diethard Kamm wird von Landesbischöfin Ilse Junkermann eingeführt
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“