Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Keine Entwarnung bei Antisemitismus
Berlin (epd). Die Amadeu Antonio Stiftung sieht in Deutschland eine Ausbreitung des Antisemitismus in die gesellschaftliche Mitte.
"Lösungsvorschläge angehen, nicht Flüchtlinge zu Schuldigen machen“: EKD-Flüchtlingsbischof zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt
Der Flüchtlingsgipfel sollte der Startpunkt sein, gute Lebensbedingungen für alle Menschen in unserem Land zu schaffen – auch für Schutzsuchende“ sagt Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und EKD-Beauftragter für Flüchtlingsfragen, anlässlich des Spitzengesprächs am 10. Mai zwischen Bund und Ländern.
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stiftung gibt 17,4 Millionen Euro für Restaurierung von Denkmälern
Bonn (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) will in diesem Jahr Restaurierungsarbeiten an 367 Denkmälern in Deutschland finanziell unterstützen.
Jugendliche wollen für Kinderhospiz in Rumänien sammeln
Spendenprojekt für 2023/24 wurde festgelegt
Mehr als 480 Orte knipsen Licht aus
Berlin (epd). Rund um den Erdball sollen am 25. März um 20.30 Uhr Ortszeit wieder für eine Stunde die Lichter ausgehen.
Wochenende mit zahlreichen Aktionen für ein Ende des Ukraine-Krieges
Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen für ein Ende des Ukraine-Kriegs gab es am Wochenende in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), hatte dazu aufgerufen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Solidarität mit Ukraine
Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.
Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Überfalls auf Ukraine
Berlin (epd). Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen wird in Berlin ein Jahr nach dem Beginn des russischen Überfalls an den Krieg in der Ukraine erinnert.
Käßmann will nicht für das "Manifest für den Frieden" demonstrieren
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann will am Samstag nicht an der Kundgebung zum umstrittenen „Manifest für den Frieden“ in Berlin teilnehmen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten