Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Bundesweit mehrere Hunderttausend bei Demos gegen Rechtsextremismus
Berlin (epd). In ganz Deutschland haben am Wochenende erneut mehrere Hunderttausend Menschen friedlich gegen Rechtsextremismus demonstriert.
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Nie wieder!
lange in den USA, 88jährig kehrte sie zurück in ihre alte Heimat Deutschland.... euch zu bitten, dass ihr die Zeitzeugen sein sollt, die wir nicht mehr lange sein können. Was war, können wir nicht ändern. Es darf nur nie wieder ...
Den Tyrannen die Läuse
... werden, schon an Putin denke – und dann noch an … na ja, dauert jetzt zu lange, die alle aufzuzählen. Kommen wir noch auf den Adler zu sprechen, der uns ...
Geschenkter Moment
Lange sitze ich da, höre zu, frage nur wenig nach. Irgendwann versiegt der ...
Kater und Dry January
Doch wie lange hält: „nie wieder?“ Je größer der Vorsatz, desto eher folgt das ...
Vom Krisenmodus weg, hin zur Liebe
Vom Krisenmodus weg, hin zur Liebe Das Wort „Krisenmodus“ ist von der Gesellschaft für Deutsche Sprache zum „Wort des Jahres 2023“ gekürt worden. Ich ...
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum hat eine lange Geschichte und erzählt Geschichten, ganz persönliche. Wie heißt es in dem ...
Frühaufstehen und Chillen
... aus der Bibel denken: „Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt es der ...
Christliche Begegnungstage 2024 in Frankfurt (Oder) und Słubice – EKM als Trägerkirche mit dabei
Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ finden vom 7. bis 9. Juni 2024 die nächsten Christlichen Begegnungstage in Frankfurt (Oder) und Słubice statt.
Brot statt Böller
Brot statt Böller Wie oft im Jahr höre ich Nachrichten und denke: Da müsste ich etwas spenden. Und dann überlege ich, an welche Organisation und wie ...
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.
Freie Stellen bei der EKM: Flyer für Heiligabend zum Bestellen und Auslegen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Auszubildende und Mitarbeitende für die vielen verschiedenen Arbeitsstellen in der Landeskirche.
Kramer begrüßt EKD-Beschluss zu Kriegsdienstverweigerern
Bonn (epd). Die Evangelische Friedensarbeit hat den Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für einen besseren Schutz von Kriegsdienstverweigerern begrüßt.
„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.
Zukünftige Rolle der Kirche umstritten
Erfurt (epd). Die künftige Rolle der Kirchen in Deutschland ist selbst unter Mitgliedern der großen Konfessionen umstritten.
Annette Kurschus als EKD-Ratsvorsitzende zurückgetreten | Bischöfin Kirsten Fehrs übernimmt Ratsvorsitz kommissarisch
Annette Kurschus ist heute mit sofortiger Wirkung vom Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetreten und scheidet aus dem Rat der EKD aus.
Asyl-Debatte: Bischof Stäblein mahnt humanitäre Grundsätze an
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, beklagt eine überzogene Härte in der Asyl-Debatte.
Engel am Backstand
Engel am Backstand Dienstagmorgen, 6 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof. Menschen schleppen sich von der Straßenbahn zu den Gleisen. Die einen müde, die ...