Diakonie fordert Erhöhung der Kapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (epd). Die Diakonie hat sich für ein Spitzentreffen zur Bewältigung der Fluchtbewegung aus der Ukraine ausgesprochen.
Mehr als 100.000 Menschen bei Demos gegen Ukraine-Krieg
Berlin, Frankfurt a.M. (epd). Etwa 125.000 Menschen haben am Sonntag in fünf deutschen Städten gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.
Diakonie will fünf Millionen Euro für Flüchtlinge bereitstellen
Halle (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu weiteren Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf, um Hilfsangebote ausbauen zu können.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Die neue Arche
... wie plötzlich Sanktionen gegen Russland verabredet werden, wie die EU Flüchtlinge aufnimmt – solidarisch (!), wie alle, bis auf die Irren im Kreml, nur ...
Bereitschaft zur Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen groß
Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Spenden für die EKM-Partnerkirchen: Aufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums
Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.
Viele Hilfsprogramme für Notleidende in der Ukraine
Berlin (epd). Viele deutsche Hilfsorganisationen haben Notfallmaßnahmen ins Leben gerufen, um Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen.
Der volle Korb
Der eine ruft mich an und regt sich auf, weil ich finde, die Flüchtlinge an der polnischen Grenze sollten gerettet werden. „Wir haben genug eigene ...
Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
Vom Aushalten der Bilder
Vom Aushalten der Bilder Wir müssten diese Bilder aushalten, meint der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Diese Bilder von Flüchtlingen ...
Muslime unterstützen Restaurierung von zerstörten Gegenständen
Spende nach Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.
Spengler zur ersten Stellvertreterin von Landesbischof Kramer gewählt
Erfurt (epd). Friederike Spengler und Johann Schneider sind am Mittwoch in Erfurt von der Synode der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) zur ersten Stellvertreterin und zum Stellvertreter von Landesbischof Friedrich Kramer gewählt worden.
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg